Monarda didyma 'Squaw' – Goldmelisse
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 73020
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Das besonders aromatische Laub dieser wüchsigen, großblumigen Sorte eignet sich beispielsweise zur Zubereitung von 'Earl Grey'-Tee oder für sommerliche Kaltgetränke. Die signalroten Blüten sind nicht nur ein Augenschmaus im Garten, sondern können auch als essbare Dekoration für Salate und Süßspeisen verwendet oder direkt im Garten zerpflückt und genascht werden. 'Squaw' ist wenig mehltaugefährdet und auch durch ihre kräftige Blütenfarbe ist sie sehr attraktiv.
Monarda - Indianernessel
Indianernesseln sind bekannte Beet- und Präriestauden mit attraktiven fedrigen Blüten und sehr guter Standfestigkeit, die sich auch bestens zum Schnitt eignen. Sie gedeihen am besten auf humosen, nährstoffreichen, nicht zu trockenen Böden in sonniger bis leicht schattiger Lage. Wir raten bei den von uns angebotenen Monarden nach der Blüte zu einem gänzlichen Rückschnitt, der rasch mit einem frischgrünen Neuaustrieb quittiert wird. Nach etwa 5 Jahren sollten Indianernesseln durch Teilung im Frühjahr verjüngt werden. Falsch gepflanzt sind Monarden anfällig für echten Mehltau. Dieser tritt vor allem dann auf, wenn der Boden zu trocken ist oder die Pflanzen zu dicht stehen und deshalb die Blätter schlecht abtrocknen können. Der deutsche Name Indianernessel bezieht sich auf die Einzelblüten, die an den Federschmuck amerikanischer Ureinwohner erinnern.
scharlachrot
Juni–August
120 cm–140 cm
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)
50 cm, 4 St./m²
I
ja
ja
ja
keine Gefahr
ja
Piet Oudolf (NL)
Lamiaceae
Ich wurde gerne mal den Tee ausprobieren. Zu welchem Zeitpunkt kann ich dann Blüte und/oder nur Blatt ernten?
Monarden-Blätter kann man fast die ganze Saison hindurch verwenden - die Blüten sind dann das dekorative "i-Tüpfelchen"!