Leucanthemum vulgare 'Maikönigin' – Wiesen-Margerite

Preis: 4,10 €
ab 5 Stück 3,90 €
ab 10 Stück 3,70 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51049
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

'Maikönigin' ist eine außerordentlich reich blühende, generativ vermehrte Gartenform der heimischen Wiesenblume, die sich durch Selbstaussaat erhält. Da ein Rückschnitt nach der Blüte für sie mehr als willkommen ist, eignet sie sich im Besonderen... Mehr lesen

'Maikönigin' ist eine außerordentlich reich blühende, generativ vermehrte Gartenform der heimischen Wiesenblume, die sich durch Selbstaussaat erhält. Da ein Rückschnitt nach der Blüte für sie mehr als willkommen ist, eignet sie sich im Besonderen für Mahdwiesen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn eine Empfindlichkeit gegenüber Korbblütlern besteht, da es bei Kontakt zu Hautreizungen kommen kann.

Leucanthemum - Margerite

Ganze Wiesen von Margeriten mit Klatschmohn und Kornblumen - so kennen und lieben wir sie. Doch es gibt weit mehr als diese klassischen Formen: lassen Sie sich überraschen...

Margeriten zählen zu den üppig blühenden Stauden des Frühjahr und des Sommers, welche durch unzählige, meist weiße Blütenköpfchen beeindrucken. Sie sind sehr gut für Rabatten geeignet und lassen sich hervorragend als Schnittblume verwenden. In der Regel steht ein Blütenkörbchen auf einem Stiel und dreht sich grazil immer der Sonne entgegen. Vorsicht ist auf jeden Fall beim frischen Austrieb geboten, da dieser besonders gern von Schnecken heimgesucht wird.

Die Margeriten lieben sonnige, humose, nicht zu trockene Standorte, kommen aber auch mit normalem Gartenboden gut zurecht. Auf nasse Böden reagieren die sonst recht anspruchslosen Pflanzen jedoch sehr empfindlich. Sie sollten vor zuviel Winternässe unbedingt geschützt werden. Ein kompletter Rückschnitt auf ca. 2 cm nach der Blüte fördert die Vitalität der gesamten Staude und, bei den remontierenden Sorten, die Nachblüte. Nach ca. 3-4 Jahren sollten die Margeritenpflanzen geteilt und an anderer Stelle neu aufgepflanzt werden; ein üppiges Wachsen und Gedeihen wird Sie für diesen Aufwand belohnen.

Blütenfarbe

weiß

Blütezeit

Mai–Juni und September

Höhe

70 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

B/Fr2

  • Beet frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Winterhärtezone

Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)

Pflanzabstand

40 cm, 6 St./m²

Geselligkeit

II

Bienenfreundlich

ja

Schnittgeeignet

ja

Züchter

Benary (Deutschland)

Familie

Asteraceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Pflanzpartner