Hypericum hircinum – Zitronenduftendes Johanniskraut
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 73010
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Hypericum hircinum ist eine erfrischend duftende und wohlschmeckende Teepflanze mit ungewöhnlicher Citrus-Kampfer-Note. Der Duft der Blätter, aus denen man einen Entspannungstee zubereiten kann, erinnert an eine Mischung aus Melisse und Zitroneneukalyptus.
Verwendbar sind die jungen Blätter und Blüten. Für einen ausgewogenen Geschmack empfehlen wir, Hypericum hircinum mit anderen Teekräutern zu mischen.
Der kleine Halbstrauch, der in der Mittelmeerregion heimisch ist, schmückt sich mit hellgelben Blüten, die einen frischen Zitronenduft verströmen. Hypericum hircinum wächst horstig und ist somit ein verträglicher Partner für Duft- und Kräutergärtchen. Nach dem Winter kann die Pflanze bodennah zurückgeschnitten werden.
HypericumWeltweit gibt es ca. 2000 Arten - Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher - die vor allem in der gemäßigten und subtropischen Zone der Nordhalbkugel zu finden sind. Einige davon sind hervorragend für die Verwendung in Gärten oder im öffentlichen Grün geeignet. Diese anspruchslosen, robusten, lange blühenden Stauden oder Halbsträucher bevorzugen leichte, durchlässige Böden in sonniger oder halbschattiger Lage.
gelb
Juli–September
50 cm–80 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Fr2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
50 cm, 4 St./m²
I-II
ja
keine Gefahr
Clusiaceae