Hesperis matronalis 'Alba' – Weiße Nachtviole
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50864
9 cm Topf (0.5 l)
Wie der deutsche Name verrät, handelt es sich hier vor allem um einen Nachtdufter, doch die Nachtviole verströmt Duft rund um die Uhr. Die weißen Blüten leuchten in der Dämmerung und bei Mondschein und locken Nachtschwärmer an. Reizende, duftende Schnittblume. Starker Duft und sehr lange Blütezeit. Sät sich aus.
Die Blüten sollten in den Abendstunden gepflückt werden, denn dann erst hat sich der würzige Duft so richtig entfaltet. Sie eignen sich roh oder gezuckert als schmückende, duftende Beigabe zu Süßspeisen. Nicht in größeren Mengen verzehren.
Der Gattungsname leitet sich vom griechischen hesperos (Abend) ab und bezieht sich auf den intensiven Duft, den die Blüten vor allem am Abend und in der Nacht verströmen.
Der Artname matronalis heißt übersetzt so viel wie "von Frauen gezogen" und verweist darauf, dass die Nachtviole einst zu den Lieblingspflanzen der Frauen gehörte.
weiß
Mai–Juli
60 cm–70 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
GR/Fr2b
- frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
40 cm, 6 St./m²
II
schwach giftig (+)
ja
ja
keine Gefahr
ja
Brassicaceae
Ich habe letztes Jahr die Hesperis bei Ihnen gekauft.
Sie hat den Winter unproblematisch überlebt, und hat dieses Jahr umwerfend geblüht. Sie hat sich allerdings nicht an die Gebrauchsanleitung gehalten, und war ungefähr 1,50m hoch.
Jetzt ist sie unten verkahlt. Besteht die chance, sie durch kräftigen Rückschnitt nochmal zum Blühen, oder zumindest zum Neuaustrieb zu bringen, oder ist sie jetzt mehr oder weniger am Sterben? (weil nur zweijährig)
Hesperis kann, bei optimalen Standortbedingungen und guter Ernährung schon stattliche Höhen erreichen.
Was das Verkahlen angeht, so kann es gut sein, dass die Pflanze nach bodennahem Rückschnitt von unten her wieder kräftig austreibt. Oftmals ist Hesperis matronalis allerdings auch eher 2-jährig. In diesem Fall sollte man die abgeblühten Blütenstengel stehen lassen, damit sich die Pflanze durch Selbstaussaat erhalten kann.