Acaena microphylla 'Kupferteppich' – Braunrotes Stachelnüsschen
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51651
9 cm Topf (0.5 l)
Das braunrote Stachelnüsschen wächst etwas schwächer als Acaena buchananii. Gefiederte, kupfrig-rote Blättchen bilden nach und nach dichte, attraktive Teppiche. Aus unscheinbaren, weißlichen Blütenkugeln entwickeln sich auffällige, leuchtend rote Samenkugeln, die auch noch im trockenen Zustand eine attraktive, braunrote Färbung zeigen.
Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Flache Blühteppiche können dazu dienlich sein, höhere Staudenjuwelen auf ganz besondere Weise herauszustellen. Auch lassen Sie sich bestens mit Zwiebelblühern vergemeinschaften. Wir haben Versuche mit Zierlauchen, Lilien, Traubenhyazinthen, Narzissen und Tulpen gemacht und diese mit Teppichen von z. B. Acaena, Sagina subulata, Sedum album 'Coral Carpet' und Sedum sexangulare kombiniert und waren begeistert. Wenn die Zwiebelblüher nach der Blüte einziehen, schließt sich der niedrige Teppich, deckt den Boden ab und erfreut sogar noch mit einer weiteren Blütenpracht.
weiß
Juni–Juli
5 cm–10 cm
- sonnig
St/FS/M/Fr1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Fels-Steppe frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Matten frischer Boden
- Matten trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
30 cm, 11 St./m²
III-IV
keine Gefahr
ja
Heinz Klose (DE) 1971
Rosaceae