Iris barbata-elatior 'Lovely Again' – Hohe Bart-Iris
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50942
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
11 cm Topf (1 l)
In der Tat ausgesprochen "lovely" ist diese kleinblütige, lavendelblaue Sorte mit natürlicher Wirkung und gutem Blütenduft. Die Hängeblätter sind etwas kräftiger in der Farbe. Als Besonderheit zeichnet diese Sorte im Spätsommer bzw. Frühherbst eine sichere Nachblüte aus.
Iris barbata-elatior - Hohe Bart-Iris
Unbestrittene Stars der Iris-Familie sind die Schwertlilien oder Bart-Iris, Iris barbata, mit ihren prachtvollen Blüten, die einen wahren Farbenrausch im Mai und Juni liefern. Bart-Iris schimmern und leuchten in allen Farben des Regenbogens. Auch die einzelne Blüte kann mehrfarbig sein. Bart-Iris brauchen ein vollsonniges Gartenbeet und trockenen, durchlässigen, relativ nährstoffreichen Boden. Sie vertragen keine stauende Nässe. Die Rhizome bitte flach pflanzen, so dass das Rhizom etwa zu einem Drittel aus der Erde ragt. Das Laub nach der Blüte stehen lassen.
Barbata-elatior-Iris vertragen sehr viel Trockenheit. Schöne Pflanzpartner sind trockenheitsverträgliche Stauden und Kleingehölze wie z. B. Lavendel, Katzenminze, Euphorbien oder Santolina. Auch Zierlauche passen ganz hervorragend. Schwertlilien eignen sich übrigens bestens als Schnittblumen, da die Knospen auch in der Vase noch willig aufblühen.
lavendelblau
Mai–Juni und September
80 cm
- sonnig
B/Fr1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
40 cm, 6 St./m²
I
ja
ja
R. Smith (US) 1960
Iridaceae
Ich habe meine "lovely again" seit drei Jahren. Leider remontiert sie nicht. Warum? Sie stehen sonnig und eher trocken
Womöglich hat die Erde zu wenig Nährstoffe. Die Iris möchte es zwar durchlässig aber nährstoffreich. Am besten arbeiten Sie etwas Hornspäne in den Boden ein, diese dienen als langsamer Stickstoffdünger.
Bildet sich die Nachblüte bei der 'Lovely Again' an einem neuen Stängel oder am bestehenden? Falls sie einen neuen Stängel ausbildet, soll der alte abgeschnitten oder ausgebrochen werden?
Iris 'Lovely Again' bildet einen neuen Blütenstängel aus, wenn sie im Herbst nochmal blüht. Der alte Stängel sollte zeitnah nach der letzten Blüte unten abgeschnitten werden.
Habe einige Iris Barbata-elatior letztes Jahr bei euch gekauft. Sie ist größer geworden und sieht kräftig und gesund aus, aber leider blüht sie nicht. Das Beet ist neu angelegt und mit Komposterde (Wertstoffhof) abgedeckt worden, da die vorhandene Erde sehr sandig und nährstoffarm ist. Zuviel des Guten? Oder brauchen die Pflanzen Zeit?
Beide Ihre Vermutungen sind richtig. Zum Einen kann es schon mal sein, dass Iris 2 Jahre braucht, bis die erste Blüte kommt, zum Anderen sollte der Boden für Bart-Iris eher nährstoffarm sein. Zu hohe Versorgung mit Nährstoffen, besonders mit Stickstoff, fördert das Laubwachstum und kann sich ungünstig auf die Blütenbildung auswirken.