Hosta Plantaginea-Hybride 'Royal Standard' – Lilien-Funkie
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50903-102
11 cm Topf (1 l)
Wertvolle Kreuzung mit apfelgrünem Laub und großen, duftenden, weißen Blüten, die auf kräftigen Stielen stehen. Die Hybride der Hosta plantaginea benötigt mehr Sonne und Wärme als die übrigen Arten und Sorten der Funkie. Nur dann entwickeln sich die lilienartigen duftenden Blüten in voller Pracht und Schönheit. Ein frischer Boden ist aber Voraussetzung.
Hosta
Das Angebot an Hosta ist riesig und selbst für Profis kaum noch überschaubar. Mehr als 4000 registrierte Sorten gibt es inzwischen. Wir haben deshalb aus dem überbordenden Angebot für unsere Kunden mit viel Sorgfalt Klassiker und einige inzwischen sehr bewährte aber auch neue Hosta-Besonderheiten ausgewählt, die wir aus unserer eigenen Erfahrung heraus für ganz besonders empfehlenswert halten.
Funkien zählen zu den dekorativsten Blattschmuckstauden für schattige und halbschattige Lagen und sind zudem wunderbare Kübelpflanzen. Inzwischen gibt es auch sonnentolerante Sorten. Langgestreckte, auch duftende Blütentrauben sind im Sommer oder im Herbst ein zusätzlicher Schmuck. Funkien treiben spät aus, daher sind sie ideale Partner zu Frühlingsgeophyten, die nach der Blüte einziehen. Humoser, lockerer und nährstoffreicher Boden mit ausreichender Feuchtigkeitsversorgung sorgt für gutes Gedeihen. Die extrem langlebigen und winterharten Pflanzen entwickeln sich mit den Jahren zu prachtvollen und imposanten Schönheiten, an denen auch noch Ihre Kinder und Enkel Freude haben werden.
Lesen Sie mehr zu Hosta.
reinweiß
- hellgrün
August–September
50 cm–80 cm
- absonnig
- halbschattig
B/GR/Fr2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
70 cm, 2 St./m²
I
ja
ja
ja
J. Grullemann (US) 1964
Hostaceae
Ist diese Hosta sehr schneckenanfällig? Könnte ich sie auch in einen Topf pflanzen?
Hosta zählen allgemein zur Lieblingsspeise von Schnecken. Royal Standard macht da leider ganz und gar keine Ausnahme.
Eine Kübelhaltung ist sehr gut möglich.