Geranium cinereum 'Ballerina' – Grauer Storchschnabel
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50669
9 cm Topf (0.5 l)
'Ballerina' ist wüchsig, gesund und ein Juwel für sonnige und trockene Standorte, welches mit seinem zierlichen graugrünen Laub lockere kleine Polster bildet. Die attraktiven lila-rosafarbenen Blütenschalen haben ein dunkles Auge und eine zarte, jedoch sehr ausdrucksstarke purpurviolette Aderung, die wie Spitze wirkt. Die Blüten erscheinen den ganzen Sommer hindurch von Juni bis September und stehen auf dünnen Stielen über dem Laub.
Geranium - Storchschnabel
Etwa 300 Arten und Sorten umfasst die Gattung Geranium. Darunter finden sich robuste, üppig blühende Wildstauden und Züchtungen für fast alle Lebensbereiche. Einige Geranium-Arten eignen sich ausgezeichnet als Bodendecker, andere sind aparte Kübelpflanzen oder bringen natürlichen Charme in die Rabatte. Die schönen und vielseitigen Stauden gewinnen immer mehr Liebhaber und kommen mit ihrer Anspruchslosigkeit dem Trend zu pflegeleichten Gärten entgegen. Einige remontieren oder haben eine schöne Herbstfärbung. Alle Storchschnäbel werden gerne von Insekten besucht.
Die Blütezeit des Storchschnabels reicht je nach Art oder Sorte von Mai bis September. Die Blüten bestehen immer aus fünf Blättern und sind schalen-, rad- oder tellerförmig, mitunter auch gefüllt. Das Farbenspektrum umfasst neben reinem Weiß die unterschiedlichsten Blau-, Rosa-, Magenta- und Violett-Töne. Häufig sind die Blütenblätter dunkel geadert und wirken dadurch sehr zart und zerbrechlich. Tatsächlich sind diese Stauden aber robust, wenig anspruchsvoll und unempfindlich gegenüber Krankheiten, Schnecken oder Schädlingen.
Der deutsche Name Storchschnabel ist eine nicht ganz korrekte Übersetzung des aus dem Griechischen stammenden Gattungsnamens Geranium. Dieser ist von geranos (Kranich) abgeleitet und bezieht sich auf den langen Fortsatz an der Samenkapsel, der an einen Kranichschnabel erinnert. Bei Samenreife öffnet sich die Kapsel oft explosionsartig, um den Samen herauszuschleudern.
Geranium cinereumGeranium cinereum liebt vollsonnige und trockene Plätze im Garten. Der Boden sollte gut durchlässig, sandig-lehmig und humusarm sein. Der Bedarf an Nährstoffen ist gering. Die zierlichen graugrünen Blätter sind ein dauerhafter Schmuck. Für sonnige Steingärten, Balkonkästen und Tröge ist dieses kleine Geranium perfekt geeignet. Als Randbepflanzung verwendet, lockert es die Kanten von Kiesbeeten auf. Nässe wird allgemein nicht vertragen.
lilarosa
Juni–September
15 cm–20 cm
- sonnig
A/M/St/FS1-2
- Steinanlage trockener Boden
- Fels-Steppe trockener Boden
- Fels-Steppe frischer Boden
- Steinanlage frischer Boden
- Matten frischer Boden
- Matten trockener Boden
- Alpinum frischer Boden
- Alpinum trockener Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
20 cm, 25 St./m²
II
ja
ja
Alan Bloom (Großbritannien) 1962
Geraniaceae
Ist dieser Storchschnabel als Bodendecker geeignet?
'Ballerina' eignet sich nicht als Bodendecker, weil sie sehr zierlich und horstig wächst. Für kleine Flächen wäre der ebenfalls pink blühende Geranium sanguineum 'Nanum' – Kleiner Blut-Storchschnabel z.B. besser geeignet. Ebenfalls schön sind Geranium sanguineum var. striatum oder die Geranium x cantabrigiense-Sorten.
Ist die Sorte Geranium cinereum "Ballerina" als Bodendecker für Sonnige Hanglagen als Unterpflanzung von Azaleen und Rhododendren geeignet?
Geranium cinereum 'Ballerina' liebt kalkhaltige, trockene Böden und vollsonnige Standorte.
Zu Rhododendren auf frischen Böden mit niedrigen pH-Werten passt dieser Storchschnabel eher nicht.