Sesleria albicans – Kalk-Kopfgras, Blaugras

Sesleria caerulea ssp. varia
Produktbild
Produktbild Sesleria albicans
Vorschaubild
Vorschaubild
Preis: 4,80 €
ab 5 Stück 4,60 €
ab 10 Stück 4,40 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64194
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Dieses heimische, absolut trockenheitsvertägliche Gras ist eine ausgesprochene Zierde. Horstig bis polsterförmig wachsend trägt es grüne bis graugrüne Blattspreiten mit weißlichem Mittelnerv und Rand. Die länglich-walzenförmigen Blütenrispen glänzen blauviolett. Sesleria albicans ist auch für die extensive Dachbegrünung geeignet.

Dieses heimische, absolut trockenheitsvertägliche Gras ist eine ausgesprochene Zierde. Horstig bis polsterförmig wachsend trägt es grüne bis graugrüne Blattspreiten mit weißlichem Mittelnerv und Rand. Die länglich-walzenförmigen Blütenrispen glänzen blauviolett. Sesleria albicans ist auch für die extensive Dachbegrünung geeignet.

Seinem Naturstandort auf Kalkböden, auf sonnigen Hängen und in lichten Wäldern entsprechend benötigt das Gras einen sonnigen Platz und eignet sich ganz besonders für kalkreiche Standorte. Dort ist es als humusbildende Pionierpflanze wichtig.

Sesleria - Kopfgras

Bei den horstig wachsenden, eher wenig bekannten Kopfgräsern, die als niedrig bleibende Gräser im Beetvordergrund oder als Einfassungsgras Verwendung finden können, gibt es frühjahrs- und herbstblühende Arten. Alle zeichnen sich durch feste, dauerhafte Horste und gut dürrefeste, etwas steife Halme aus. Noch sind die Blau- oder auch Kopfgräser nicht sonderlich bekannt und müssen unbedingt einem breiteren Kreis von Gräserfreunden nahe gebracht werden!
Blütenfarbe

graugrün

Blütezeit

April–Juni

Höhe

20 cm–30 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

St/FS/Fr1-2

  • Fels-Steppe frischer Boden
  • Fels-Steppe trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
  • Steinanlage frischer Boden
  • Steinanlage trockener Boden
Winterhärtezone

Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)

Pflanzabstand

35 cm, 9,4 St./m²

Geselligkeit

II

Heimische Wildstaude

ja

Schneckenfraß

keine Gefahr

Wintergrün

ja

Familie

Poaceae

Kundenfrage | 19. März 2025
Ich möchte es als Randbepflanzung in sonniger Lage nutzen. Samt es sich aus oder treibt es Ausläufer. Muss ich das Gras zurück schneiden?
Antwort | 21. März 2025
Sesleria albicans samt sich weder aus, noch macht es Ausläufer. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig - Sie können das Gras etwas auskämmen, wenn es unordentlich ist.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner