Blechnum penna-marina – Feuerland-Farn, Seefeder-Rippenfarn

Preis: 7,90 €
ab 5 Stück 7,70 €
ab 10 Stück 7,50 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 65040
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Diese kleinere Art der Rippenfarne bildet mit seinem flach unter der Erde liegenden Rhizomgeflecht zügig attraktive immergrüne Polster. Die zierlichen dunkelgrünen Wedel wirken besonders an Stein- und Kunstelementen und eignen sich als Unterpflanzung zwischen Rhododendren... Mehr lesen

Diese kleinere Art der Rippenfarne bildet mit seinem flach unter der Erde liegenden Rhizomgeflecht zügig attraktive immergrüne Polster. Die zierlichen dunkelgrünen Wedel wirken besonders an Stein- und Kunstelementen und eignen sich als Unterpflanzung zwischen Rhododendren und Nadelgehölzen.

An windberuhigten Stellen mit hoher Luftfeuchtigkeit und einer sauren Bodenreaktion gedeiht dieser Farn besonders gut. Als Winterschutz in rauen Lagen und zur Bodenvorbereitung kann Nadeleinschüttung verwendet werden.
Früh blühende Zwiebelgewächse sind optimale Pflanzpartner, da sie das Geflecht der Seefeder durchdringen, ohne das Kleinod zu bedrängen.

Farne

Farne brauchen Feuchtigkeit, dabei gilt aber grundsätzlich, dass die Luftfeuchtigkeit meist wichtiger ist als nasser Boden. Für Farne, die sauren Boden mögen, kann Nadeleinstreu zur Verbesserung des Bodens verwendet werden, was sich logischerweise sehr einfach mit einer Reisigabdeckung im Winter kombinieren lässt.
Farne sind im Allgemeinen sehr gesund und haben im Vergleich so gut wie keine Krankheiten oder Schädlinge.
Frühjahrspflanzung wird empfohlen, ist aber meist nicht zwingend notwendig.
Tolle Pflanzpartner sind Blumenzwiebeln für den Schatten, mit denen sich die Farne den Standort teilen können, da die meisten Farne erst spät ihre volle Größe erreichen. Blühende Zwiebelblüher zwischen den sich entrollenden Wedeln - ein wunderschöner Anblick!
Höhe

10 cm

Lichtverhältnisse
  • halbschattig
  • schattig
Lebensbereich

G/GR2-3

  • Gehölz-Rand frischer Boden
  • Gehölz frischer Boden
  • Gehölz-Rand feuchter Boden
  • Gehölz feuchter Boden
Winterhärtezone

Z7 (-17,8 °C bis -12,3 °C)

Pflanzabstand

25 cm, 16 St./m²

Pflanz-Zeitpunkt

Frühjahrspflanzung empfohlen

Geselligkeit

I-II

Schneckenfraß

keine Gefahr

Wintergrün

ja

Familie

Blechnaceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner