Filigrane Gemeinschaft – Farne
Graziös entrollen diese Urgestalten der Pflanzenwelt im Frühjahr ihre Blattwedel. Sie brauchen den feuchten, kühlen Schatten des Unterholzes, damit sich ihr sattes, grünes Laub üppig entwickelt. Wir haben fünf der schönsten Farn-Arten für Sie zusammengestellt.
Erfahren Sie in unserer Gartenwelt mehr über die Welt der Farne, die passenden Begleiter im Schattengarten und nützliche Pflegetipps.
Graziös entrollen diese Urgestalten der Pflanzenwelt im Frühjahr ihre Blattwedel. Sie brauchen den feuchten, kühlen Schatten des Unterholzes, damit sich ihr sattes, grünes Laub üppig entwickelt. Wir haben fünf der schönsten Farn-Arten für Sie zusammengestellt.
Erfahren Sie in unserer Gartenwelt mehr über die Welt der Farne, die passenden Begleiter im Schattengarten und nützliche Pflegetipps.
Bitte im Abstand von mindestens 40 cm pflanzen.
1 x Athyrium niponicum 'Metallicum'
Japanischer Regenbogenfarn
G/GR2 hs-sch :: 20 - 40 :: silbrig-rötliche Wedel
1 x Dryopteris affinis (=borreri, pseudomas)
Goldschuppenfarn
G/GR2-3 hs-abs :: 50 - 100 :: / anspruchslos
1 x Dryopteris erythrosora
Rotschleierfarn
G/GR2 abs-hs :: 30 - 50 :: bronzeroter Austrieb, später glänzend-grün
1 x Polypodium vulgare
Tüpfelfarn
St/SF2-3 hs-sch :: 20 - 40 :: immergrün
1 x Polystichum setiferum 'Proliferum Herrenhausen'
Großer Filigran-Farn
G/GR2 hs :: 40 - 50 :: wintergrün, gefiederte Wedel
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
grünlich
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
20 cm–100 cm
- halbschattig
- schattig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
G/GR2-3
- Gehölz feuchter Boden
- Gehölz frischer Boden
- Gehölz-Rand feuchter Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Ich suche Farne, die den Schatten vertragen, zudem winterhart sind und im Winter ihr Laub noch behalten! Trifft das auf diese Pflanzen zu?
Farne sind winterhart und mit ihren zahlreichen Wuchsformen, Größen, Blatttexturen, Farben und Ansprüchen sehr abwechslungsreich und somit für viele Plätze geeignet. Es gibt auch winter- und sommergrüne Arten. Grundsätzlich gilt aber: Farne brauchen den feuchten, kühlen Schatten des Unterholzes, damit sich ihr sattes, grünes Laub üppig entwickelt.
Bilden die Farne aus diesem Paket Ausläufer?
Alle Farne wachsen horstig bis auf Polypodium vulgare. Dieser verbreitet sich mit langsam wachsenden Rhizomen.
Hallo, ist es geschickter, die Farne im Herbst oder im Frühjahr zu einzusetzen?
Unsere Farne werden als gut bewutzelte Topfballen-Ware versendet. So können sie von Frühjahr bis Herbst bedenkenlos gepflanzt werden. Falls Sie im späten Herbst die Farne setzen, denken Sie ggf. an Frostschutz im ersten Winter.
Für wieviel qm sind diese Farne ausreichend?
Farne werden am besten nicht "pur" verwendet, sondern mit anderen Schattenstauden kombiniert. So ergeben sich spannungsvolle, ansprechende Pflanzungen.
Soll das Paket zusammen in ein Beet gepflanzt werden, reicht es für eine Fläche von ca. 1-1,5 qm.
Mögen Schnecken diese Farne?
Farne werden von Schnecken in der Regel nicht beschädigt.
Kommt der Farn schon angewachsen im Topf? Wenn ja, wie groß sind die Pflanzen ca.?
Wir liefern Topfpflanzen (in der Regel in einem Topf der Abmessung 9x9x10 cm); die Höhe der Pflanzen ist sehr unterschiedlich und differiert auch je nach Jahreszeit.