Allium karataviense – Blauzungen-Lauch
ab 5 Päckchen 3,70 €
Grundpreis: 0,58 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82164
Wunderschön! Altrosafarbene Blütenbälle stehen über einem blaugrünen, trichterförmigen Blattpaar mit purpurfarbenem Rand. Aber das ist noch längst nicht der einzige Reiz: Allium karataviense trägt sehr attraktive Blüten- und Samenstände und die breiten, ansehnlichen Blätter halten sich im Gegensatz zu anderen Laucharten oft bis zum Herbst.
Der äußerst dekorative Blauzungen-Lauch mag warme, durchlässige Gartenplätze in voller Sonne oder im lichten Schatten. Er eignet sich sehr gut für Steingartenanlagen oder als Randbepflanzung eines sonnigen Staudenbeetes. Allium karataviense ist wie die meisten halbhohen Zierlauch-Arten auch für Topfkultur sehr gut geeignet.
Allium - Lauchschönheiten
Mit seinen oftmals großen Blütenbällen auf kräftigen Stielen gehört Zierlauch zu den imposantesten und wirkungsvollsten Zwiebelblühern. Jede Blütenkugel ist aus vielen perfekt geformten, filigranen Sternblüten zusammengesetzt. Die Farbpalette reicht dabei von Weiß über Zartrosa und Gelb bis zum tiefen Violett oder Blau, oft mit metallischem Schimmer. Lauchblüten sind vorzügliche, sehr haltbare Schnittblumen und meist auch zum Trocknen gut geeignet. Nach dem Verblühen verblassen die herrlichen Farben, doch es entwickelt sich ein nicht minder attraktiver, strohfarbener bis goldgelber, bizarrer Samenstand, der an Schmuckwert der Blüte kaum nachsteht.
hell-altrosa
Mai–Juni
20 cm–25 cm
- sonnig
Fr/St1
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Steinanlage trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
30 cm, 11 St./m²
Sep.-Nov.
II
ja
ja
1875
Alliaceae