Tulipa 'Rem's Favourite' – Triumph-Tulpe
ab 5 Päckchen 6,50 €
Grundpreis: 0,69 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82282
Das edle Farbenspiel und die einzigartige burgunderfarbene, mit Weiß geflammte Zeichnung machen diesen Star unter den geflammten Tulpen wirklich unübersehbar. Sie ist eine Züchtung aus dem Jahr 2000 und gehört zur Gruppe der Triumph-Tulpen.
Nicht nur unsere Aufmerksamkeit hat diese Tulpe in Anspruch genommen, viele Besucher blieben voller Bewunderung vor der flächigen Anpflanzung dieser Tulpe stehen.
Geflammte Tulpen finden nicht nur deshalb mehr und mehr Liebhaber, weil sie an die historischen Rembrandt-Tulpen erinnern. Vielmehr schätzen viele Tulpenfreunde die nostalgische Schönheit dieser Gruppe. Mit der Triumph-Tulpe 'Rem's Favourite ' bieten wir Ihnen eine standfeste, gut wüchsige und kontrastreiche Alternative an. Diese Besonderheit verdient einen Ehrenplatz im Garten oder sollte ein ausgewähltes Pflanzgefäß mit ihrer üppigen Blüte schmücken. Allerbestens auch für lange haltbaren Vasenschmuck geeignet!
Tulpen
Tulpen zählen zu den auffallendsten und farbenprächtigsten Frühjahrsblühern. Aus dem Frühlingsgarten sind die prachtvollen Tulpen nicht wegzudenken. Wir haben besonders schöne Sorten mit unterschiedlicher Blütezeit und zum Teil mit betörendem Duft für Sie ausgewählt.
Tulpen sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe. Die Düngung erfolgt während des Blattaustriebs bis kurz vor der Blüte mit 30-50g/qm eines Mehrnährstoffdüngers, z. B. Oscorna Animalin. Mit ECOstyle Vinassekali fördern Sie zusätzlich die Blütenbildung und stärken die Frosthärte von Blumenzwiebeln. So bleiben Blumenzwiebeln über Jahre hinweg am selben Standort blühfähig. Bitte beachten Sie: Das Blattwerk muss vollständig erhalten bleiben, bis es vergilbt und eintrocknet, denn es dient der Ernährung der Zwiebel.
Die meisten Tulpen benötigen einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Lehmböden sollten vor dem Pflanzen unbedingt durch Einarbeiten von Sand verbessert werden. Tulpen-Zwiebeln sollten im Folgejahr nicht dort gepflanzt werden, wo in den Vorjahren bereits Tulpen standen. Bodenpilze können die Zwiebeln schädigen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der "Tulpenmüdigkeit" des Bodens.
Erfahren Sie noch mehr Wissenwertes über Garten-Tulpen und Wild-Tulpen in unserer Gartenwelt.
purpur mit weiß
Mai
40 cm
12/+
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
15-20 cm, 44 St./m²
Sep.-Nov.
II
ja
2000
Liliaceae
Harmoniert diese Tulpe farblich mit 'Queen of the Night' oder ist der Lilaton für diese Kombination zu blaustichig?
Die beiden Tulpen 'Rem's Favourite' und 'Queen of Night' lassen sich gut kombinieren.