Narzissenpaket Frühlingswiese hoch
Paket mit insgesamt 60 Narzissen-Zwiebeln (in 3 Sorten)
Narzissen zählen zu den Blumenzwiebeln zu den dankbarsten und unkompliziertesten Blumenzwiebeln überhaupt. Viele Sorten lassen sich dauerhaft im Garten ansiedeln, sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar vor Mäusefraß bleiben sie weitgehend verschont. In diesem Paket kombinieren wir drei hohe Narzissen-Sorten.
Narzissen zählen zu den Blumenzwiebeln zu den dankbarsten und unkompliziertesten Blumenzwiebeln überhaupt. Viele Sorten lassen sich dauerhaft im Garten ansiedeln, sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und sogar vor Mäusefraß bleiben sie weitgehend verschont. In diesem Paket kombinieren wir drei hohe Narzissen-Sorten.
Das Paket enthält insgesamt 60 Narzissen-Zwiebeln (3 Sorten á 20 Stück):
20 Stück Narcissus 'Arctic Gold'
Trompeten-Narzisse
B/Fr/GR2 so-hs :: III-V :: 35 cm :: goldgelb
20 Stück Narcissus 'Ice Follies'
Großkronige Narzisse
B/Fr/GR2 so-hs :: III-IV :: 40 cm :: cremeweiß, zartgelbe Krone
20 Stück Narcissus 'Mount Hood'
Trompeten-Narzisse
B/Fr/GR2 so-hs :: III-IV :: 45 cm :: elfenbeinweiß
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
Narzissen
In strahlendem Gelb oder Weiß und mit anmutiger Beschwingtheit und Grazie verkünden Narzissen alljährlich den Frühling. Im Volksmund werden Narzissen auch Osterglocken genannt. Die frühesten Narzissen blühen bereits im Februar, die spätesten Anfang Juni. In England sind die Daffodils die wichtigsten Blumen für die Vase.
Die meisten Sorten basieren auf zwei Arten, die in den Alpen und einigen europäischen Mittelgebirgen heimisch sind: Narcissus pseudonarcissus und Narcissus poeticus. Beide kommen auf Wiesen vor. Entsprechende Ansprüche an Standort und Boden stellen die meisten Narzissen-Sorten: Zwar sonnig bis halbschattig wollen sie stehen, aber der Boden soll frisch sein. Die Abkömmlinge der aus dem westlichen Mittelmeerraum stammenden, Wärme liebenden Arten Narcissus jonquilla und Narcissus tazetta brauchen viel Sonne, einen nicht zu frischen, gut durchlässigen Boden und vertragen Trockenheit. In rauen Lagen benötigen diese Winterschutz.
Für Gärten, die von Mäusen heimgesucht werden, sind Narzissen ein guter Tipp, denn nach unserer Erfahrung werden sie von den gefräßigen Nagern gemieden!
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
goldgelb, orange, elfenbeinweiß
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
März–April
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
35 cm–45 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
B/Fr/GR2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
ja
ja
Botanische Familie
Die botanische Familie dient der Einordnung in die biologische Systematik und steht in der Hierarchie über der bei uns als Pflanzenbezeichnung angegebenen Gattung und Art, aber unter der Ordnung.
Zum Beispiel gehört Aconitum carmichaelii 'Arendsii' zur Familie der Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse. (Aconitum ist hier die Gattung, carmichaelii die Art) innerhalb der Ordnung der Ranunculales/Hahnenfußartige.
Amaryllidaceae
Wie viel m² kann ich mit einem Paket in etwa bepflanzen?
Wir empfehlen etwa 10-15 Narzissen pro m². So haben die Zwiebeln noch genug Platz zum Verwildern. Dieses Paket reicht daher für etwa 4-6 m² Fläche.