Narcissus 'Manly' – Gefüllte Narzisse
ab 5 Päckchen 5,50 €
Grundpreis: 1,18 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82169
Diese wunderschöne und zudem herrlich duftende Narzisse überzeugt durch das zarte Farbenspiel der gefüllten großen Blüten, jedoch ebenso durch ihre Dauerhaftigkeit, Langlebigkeit und Robustheit.
Bereits die auf kräftigen Stielen erscheinenden rundlichen Knospen sind sehr beeindruckend und vielversprechend. Sie öffnen sich zu üppig gefüllten Blüten mit phantastischer Fernwirkung. Wir sind begeistert von dieser Schönheit und können sie ohne Einschränkung weiterempfehlen.
Gefüllte Narzissen sind das Richtige für Gärtnerinnen und Gärtner, die das Besondere lieben. Sparsam verwendet können sie ein Schmuckstück im Frühlingsgarten sein. 'Manly' ist sehr anpassungsfähig und breitet sich im Laufe der Jahre in der Sonne und im Schatten gleichermaßen gut aus. Sie dürfte deshalb besonders für Besitzer von halbschattigen, jedoch frühjahrshellen Gärten interessant sein. Die imposant großen, gefüllten Blüten sind gut regenfest.
Narzissen
In strahlendem Gelb oder Weiß und mit anmutiger Beschwingtheit und Grazie verkünden Narzissen alljährlich den Frühling. Im Volksmund werden Narzissen auch Osterglocken genannt. Die frühesten Narzissen blühen bereits im Februar, die spätesten Anfang Juni. In England sind die Daffodils die wichtigsten Blumen für die Vase.
Die meisten Sorten basieren auf zwei Arten, die in den Alpen und einigen europäischen Mittelgebirgen heimisch sind: Narcissus pseudonarcissus und Narcissus poeticus. Beide kommen auf Wiesen vor. Entsprechende Ansprüche an Standort und Boden stellen die meisten Narzissen-Sorten: Zwar sonnig bis halbschattig wollen sie stehen, aber der Boden soll frisch sein. Die Abkömmlinge der aus dem westlichen Mittelmeerraum stammenden, Wärme liebenden Arten Narcissus jonquilla und Narcissus tazetta brauchen viel Sonne, einen nicht zu frischen, gut durchlässigen Boden und vertragen Trockenheit. In rauen Lagen benötigen diese Winterschutz.
Für Gärten, die von Mäusen heimgesucht werden, sind Narzissen ein guter Tipp, denn nach unserer Erfahrung werden sie von den gefräßigen Nagern gemieden!
zartgelb, goldfarbene Mitte, gefüllt
März–April
40 cm
- sonnig
- absonnig
B/Fr/GR2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
20-30 cm, 25 St./m²
Sep.-Nov.
II
giftig +
ja
ja
Richardson 1972
Amaryllidaceae
Keine Frage, aber diese umwerfende Narzisse blüht gerade bei mit zusammen mit Paeonia mlokosewitschii. Der Farbton ist exakt der selbe, und die Üppigkeit der Narzissen harmoniert vorzüglich mit der Zartheit der Pfingstrose.
Das klingt nach einer gekonnten Kombination! Vielen Dank für den "Praxisbericht"!