Narcissus 'Albus Plenus Odoratus' – Gefüllte Narzisse
ab 5 Päckchen 6,50 €
Grundpreis: 1,38 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82325
Schon 1590 von Carolus Clusius eingeführte, gefüllt blühende, reinweiße Dichternarzisse, die heute trotz ihrer guten Wüchsigkeit eine ziemliche Rarität ist. Die spät blühende Sorte bildet den Abschluss des Narzissenjahres und begeistert uns auch wegen ihres köstlichen Duftes.
Bevorzugt eher kühle und nicht zu trockene Standorte im Garten. Zur Verwilderung, aber auch zur Kombination mit spät blühenden Tulpen gut geeignet.
Im Laufe der Jahre entwickeln sich bemerkenswert üppige Tuffs. Das Laub bitte erst nach dem Vergilben entfernen. Wenn nach Jahren der Blütenflor nachlässt, nimmt man die Zwiebeln kurz vor dem Einziehen auf, lässt sie an einer schattigen Stelle ausreifen und teilt und pflanzt sie im Herbst ausreichend weit voneinander entfernt an einen anderen Standort.
Narzissen
In strahlendem Gelb oder Weiß und mit anmutiger Beschwingtheit und Grazie verkünden Narzissen alljährlich den Frühling. Im Volksmund werden Narzissen auch Osterglocken genannt. Die frühesten Narzissen blühen bereits im Februar, die spätesten Anfang Juni. In England sind die Daffodils die wichtigsten Blumen für die Vase.
Die meisten Sorten basieren auf zwei Arten, die in den Alpen und einigen europäischen Mittelgebirgen heimisch sind: Narcissus pseudonarcissus und Narcissus poeticus. Beide kommen auf Wiesen vor. Entsprechende Ansprüche an Standort und Boden stellen die meisten Narzissen-Sorten: Zwar sonnig bis halbschattig wollen sie stehen, aber der Boden soll frisch sein. Die Abkömmlinge der aus dem westlichen Mittelmeerraum stammenden, Wärme liebenden Arten Narcissus jonquilla und Narcissus tazetta brauchen viel Sonne, einen nicht zu frischen, gut durchlässigen Boden und vertragen Trockenheit. In rauen Lagen benötigen diese Winterschutz.
Für Gärten, die von Mäusen heimgesucht werden, sind Narzissen ein guter Tipp, denn nach unserer Erfahrung werden sie von den gefräßigen Nagern gemieden!
reinweiß, gefüllt
Mai
35 cm–45 cm
12/+
- sonnig
- absonnig
B/Fr2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
20-30 cm, 25 St./m²
Sep.-Nov.
II
giftig +
ja
keine Gefahr
ja
Carolus Clusius 1590
Amaryllidaceae