Tulipa 'Mount Tacoma' – Gefüllte späte Tulpe
ab 5 Päckchen 4,70 €
Grundpreis: 0,59 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82185
Mit 'Mount Tacoma' bieten wir Ihnen eine bewährte, weiß blühende, späte Tulpe mit dicht gefüllten Blüten an. Viele Fachleute betiteln sie als wohl die Beste in ihrer Gruppe. Sie sieht wunderschön aus und ist gut standfest. Sehr empfehlenswert ist die kontrastreiche Kombination mit der schwarzen gefüllten Tulpe 'Black Hero'.
Tulpen
Tulpen zählen zu den auffallendsten und farbenprächtigsten Frühjahrsblühern. Aus dem Frühlingsgarten sind die prachtvollen Tulpen nicht wegzudenken. Wir haben besonders schöne Sorten mit unterschiedlicher Blütezeit und zum Teil mit betörendem Duft für Sie ausgewählt.
Tulpen sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe. Die Düngung erfolgt während des Blattaustriebs bis kurz vor der Blüte mit 30-50g/qm eines Mehrnährstoffdüngers, z. B. Oscorna Animalin. Mit ECOstyle Vinassekali fördern Sie zusätzlich die Blütenbildung und stärken die Frosthärte von Blumenzwiebeln. So bleiben Blumenzwiebeln über Jahre hinweg am selben Standort blühfähig. Bitte beachten Sie: Das Blattwerk muss vollständig erhalten bleiben, bis es vergilbt und eintrocknet, denn es dient der Ernährung der Zwiebel.
Die meisten Tulpen benötigen einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Lehmböden sollten vor dem Pflanzen unbedingt durch Einarbeiten von Sand verbessert werden. Tulpen-Zwiebeln sollten im Folgejahr nicht dort gepflanzt werden, wo in den Vorjahren bereits Tulpen standen. Bodenpilze können die Zwiebeln schädigen. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der "Tulpenmüdigkeit" des Bodens.
Erfahren Sie noch mehr Wissenwertes über Garten-Tulpen und Wild-Tulpen in unserer Gartenwelt.
Garten-Tulpen
Tulpen wirken am schönsten, wenn sie in größeren bis großen Mengen gepflanzt werden. Bei geschickter Kombination verdecken austreibende Stauden das einziehende Laub der Tulpen. Werden Tulpen gruppenweise gepflanzt, verwandeln sie eine Staudenpflanzung bereits im Mai in ein Blütenmeer: Ein gelungener Auftakt für das darauf folgende Staudenfest vom Frühsommer bis in den Spätherbst. Sonnige Standorte mit durchlässigem Boden werden bevorzugt.
weiß, gefüllt
Mai
45 cm
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
15-20 cm, 44 St./m²
Sep.-Nov.
II
ja
1924
Liliaceae
Wollte nur mal beschreiben, dass diese Tulpe so wunderschön ist! Nachbarn beneiden mich um die Ausdruckskraft und den Duft, Beschenkte bedanken sich immer wieder - eine herrliche Tulpe!
Freut uns! Vielen Dank für die Nachricht!
Im Herbst des Vorjahres wurden zwischen einer Gruppe von Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' Tulpenzwiebeln gepflanzt.
Was und wie soll ich am besten düngen, um die Nachbarn nicht zu stören?
Zwischen schwach zehrenden Stauden wie Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' düngt man Tulpen am Besten mit einer handvoll Hornspäne, die im zeitigen Frühjahr leicht in den Oberboden eingearbeitet werden.