Saatgut: Zinnia elegans 'Caroussel' – Zinnie
Zinnie
Grundpreis: 1.233,33 € / 100 g
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 28008
Diese besonders hohe Zinnien-Sorte hat große, einfache Blüten in wunderschönen Rot-orange-braun-Tönen. Die Blüten erinnern an Gerbera, sind langstielig und eignen sich mit einer Wuchshöhe von ca. 70 cm hervorragend zum Schnitt. Der Dauerblüher erfreut uns mit seinen Blüten von Anfang Juli bis zum Frost.
Diese besonders hohe Zinnien-Sorte hat große, einfache Blüten in wunderschönen Rot-orange-braun-Tönen. Die Blüten erinnern an Gerbera, sind langstielig und eignen sich mit einer Wuchshöhe von ca. 70 cm hervorragend zum Schnitt. Der Dauerblüher erfreut uns mit seinen Blüten von Anfang Juli bis zum Frost.
Zinnien lieben nahrhafte Böden an sonnigen, geschützten Standorten und sind empfindlich gegen Staunässe. Sie danken regelmäßige Bewässerung und Düngung sowie das Ausschneiden von Verblühtem mit einer reichen Blütenpracht.
Empfohlen wird Direktaussaat ins Freiland, beim Auspflanzen von vorgezogenen Pflanzen die empfindlichen Wurzeln sehr vorsichtig behandeln.
Aussaat: März-April im Haus, ab Mai im Freiland
Portion ausreichend für mind. 40 Pflanzen
Bio-Saatgut von Reinsaat
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
Farbmischung
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Juli–Oktober
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
70 cm
ja
ja
Botanische Familie
Die botanische Familie dient der Einordnung in die biologische Systematik und steht in der Hierarchie über der bei uns als Pflanzenbezeichnung angegebenen Gattung und Art, aber unter der Ordnung.
Zum Beispiel gehört Aconitum carmichaelii 'Arendsii' zur Familie der Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse. (Aconitum ist hier die Gattung, carmichaelii die Art) innerhalb der Ordnung der Ranunculales/Hahnenfußartige.
Asteraceae