Saatgut: Centaurea cyanus 'Black Ball'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 28016
Die raschwüchsige Kornblume 'Black Ball' erfreut mit ihren extravaganten, dunkelviolett-schwarzen halbgefüllten Blüten von Juni bis September. Sie entwickelt viele Seitentriebe und bleibt trotz ihrer Wuchshöhe von etwa 70 cm kompakt. Verwendung findet sie als äußert dekorative Schnittblume und natürlich auch im Blumenbeet oder Kübel. Wie alle Kornblumen wird auch diese Sorte gerne von vielen Insekten angeflogen.
Die raschwüchsige Kornblume 'Black Ball' erfreut mit ihren extravaganten, dunkelviolett-schwarzen halbgefüllten Blüten von Juni bis September. Sie entwickelt viele Seitentriebe und bleibt trotz ihrer Wuchshöhe von etwa 70 cm kompakt. Verwendung findet sie als äußert dekorative Schnittblume und natürlich auch im Blumenbeet oder Kübel. Wie alle Kornblumen wird auch diese Sorte gerne von vielen Insekten angeflogen.
Bei der Aussaat ab April ins Freiland ist es wichtig, dass der Boden sehr fein geharkt wurde. Wenn die Sämlinge größer sind, sollten sie auf 30 cm Abstand ausgedünnt werden.
Portion ausreichend für ca. 100 Pflanzen.
Bio-Saatgut von Reinsaat
Saatgut: Sommerblumen und Heilkräuter
Sommerblumen-Pracht und heilende Kraft für Sie und Ihren Garten.
Das Bio-Saatgut stammt ausschließlich aus biologisch-dynamischem bzw. organisch biologischem Anbau.
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
dunkelviolett bis schwarz
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Juni–September
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
70 cm–80 cm
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
Fr
–
ja
ja
ja
Botanische Familie
Die botanische Familie dient der Einordnung in die biologische Systematik und steht in der Hierarchie über der bei uns als Pflanzenbezeichnung angegebenen Gattung und Art, aber unter der Ordnung.
Zum Beispiel gehört Aconitum carmichaelii 'Arendsii' zur Familie der Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse. (Aconitum ist hier die Gattung, carmichaelii die Art) innerhalb der Ordnung der Ranunculales/Hahnenfußartige.
Asteraceae