Saatgut: Celosia argentea spicata 'Flamingo Pink' – Federbusch
Grundpreis: 1.850,00 € / 100 g
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 21450
An schlanken, bis 60 – 100 cm hohen Stielen bildet Celosia argentea spicata 'Flamingo Pink' zierliche, zartrosa Ähren. Die elegante Sommerblume wird zur Beet- und Rabattenbepflanzung verwendet, eignet sich aber auch besonders als Schnittblume in der Floristik. Hier kommt sie z.B. auch in Trockensträußen gut zur Geltung. Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird aber auch toleriert. Wichtig ist allerdings, dass der Boden gut durchlässig ist.
Man kann die Celosia im Februar auf der Fensterbank vorziehen oder ab Ende April direkt ins Freiland säen.
Portion ausreichend für 250 Pflanzen.
Bio-Saatgut von Reinsaat
An schlanken, bis 60 – 100 cm hohen Stielen bildet Celosia argentea spicata 'Flamingo Pink' zierliche, zartrosa Ähren. Die elegante Sommerblume wird zur Beet- und Rabattenbepflanzung verwendet, eignet sich aber auch besonders als Schnittblume in der Floristik. Hier kommt sie z.B. auch in Trockensträußen gut zur Geltung. Ein vollsonniger Standort ist ideal, Halbschatten wird aber auch toleriert. Wichtig ist allerdings, dass der Boden gut durchlässig ist.
Man kann die Celosia im Februar auf der Fensterbank vorziehen oder ab Ende April direkt ins Freiland säen.
Portion ausreichend für 250 Pflanzen.
Bio-Saatgut von Reinsaat
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
rosa
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Juli–Oktober
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
80 cm–100 cm
- sonnig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
B1-2
- Beet frischer Boden
- Beet trockener Boden
ja
ja
Botanische Familie
Die botanische Familie dient der Einordnung in die biologische Systematik und steht in der Hierarchie über der bei uns als Pflanzenbezeichnung angegebenen Gattung und Art, aber unter der Ordnung.
Zum Beispiel gehört Aconitum carmichaelii 'Arendsii' zur Familie der Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse. (Aconitum ist hier die Gattung, carmichaelii die Art) innerhalb der Ordnung der Ranunculales/Hahnenfußartige.
Amaranthaceae