Saatgut: Salatgurke 'Qualitas'
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 21184
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
'Qualitas' bringt ausgezeichnete Qualität! Schöne, lange Salatgurken lassen sich bei dieser starkwüchsigen, ertragreichen, gesunden Freiland- und Gewächshaussorte mit früher und reicher Seitentriebbildung ernten. Sie sind fest und bitterfrei und haben ein kleines Kernhaus. Gut geeignet fürs Frühbeet.
Aussaat: Direktsaat im Freiland Mitte Mai, wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind.
Abstände: Freiland 100x40 cm, Unterglasanbau 100x80 cm
Bio-Saatgut von Reinsaat
Saatgut-Neuheiten 2023
Hier finden Sie unsere Saatgut-Neuheiten für die Saison 2023 aus den Bereichen Gemüse, Küchenkräuter und Sommerblumen.
Saatgut: Gemüse
Hier finden Sie ein buntes Potpourri quer durch den Gemüsegarten.
Das Bio-Saatgut stammt ausschließlich aus biologisch-dynamischem bzw. organisch biologischem Anbau.
Saatgut: Sonstiges
Bio-Saatgut für farbprächtigen Mangold (eine echte Attraktion für das Gemüsebeet), dunkelviolette Auberginen, süße Melonen und scharfe Radieschen - und noch manches andere mehr.
Das Bio-Saatgut stammt ausschließlich aus biologisch-dynamischem bzw. organisch-biologischem Anbau.
GurkenFrische Gurken aus dem eigenen Garten - das schmeckt nach Sommer!
Gurken sind Kletterpflanzen und können beispielsweise gut Zäune bewachsen. Sie brauchen einen sehr nährstoffreichen, tiefgründigen Boden (je eine Hälfte Kompost und Erde sind optimal), einen sonnigen, geschützten Standort, regelmäßige Bewässerung (die Gurken werden sonst bitter!) ohne Staunässe. Mit Vorzucht können die Pflänzchen nach dem letzten Frost nach draußen gepflanzt werden, Direktsaat ins Freiland ist ab circa Anfang Mai möglich, eventuell noch mit Frostschutz. Damit sich viele Seitentriebe bilden, wird die Triebspitze abgeknipst, wenn das 3. oder 5. Blatt erschienen ist. Sie können Gurken aber auch - ähnlich wie Tomaten - eintriebig an einer "Rankhilfe" hochziehen. So ist die Gefahr von Krankheits- und Schädlingsübertragung geringer und die Gurken bekommen möglichst viel Licht. Geerntet werden kann sortenabhängig ab ungefähr Anfang Juli, immer dann, wenn die einzelnen Gurken groß genug sind.
gelb
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
ja
Cucurbitaceae