Saatgut: Spaghettibohne 'Red Noodle'

Produktbild Spaghettibohne 'Red Noodle'
Vorschaubild
Preis: 3,70 €
30 Korn pro Portion
Grundpreis: 0,12 € / Korn
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 22150

Portion

Die Ähnlichkeit zu italienischer Pasta ist bei den bis zu 50 (!) cm langen Bohnen der Spaghettibohne 'Red Noodle' nicht zu leugnen! Geerntet werden die zarten, jungen, fadenlosen Hülsen mit noch glatter Schale und nicht ausgereiften Kernen. Beim Kochen entfärben sich die attraktiven, rot-violetten Bohnen jedoch. Die wuchsfreudige Bohne kann ab April vorgezogen oder nach den Eisheiligen direkt ins Beet gesät werden. Stangenbohnen können bis zu 3 m hoch werden und benötigen ein Gitter oder Netz als Rankhilfe.

Aussaat: Anfang Mai bis Ende Juni
Stangenabstände: 80x90 cm bis 80x100 cm

 Bio-Saatgut von Reinsaat

Die Ähnlichkeit zu italienischer Pasta ist bei den bis zu 50 (!) cm langen Bohnen der Spaghettibohne 'Red Noodle' nicht zu leugnen! Geerntet werden die zarten, jungen, fadenlosen Hülsen mit noch glatter Schale und nicht ausgereiften Kernen. Beim Kochen entfärben sich die attraktiven, rot-violetten Bohnen jedoch. Die wuchsfreudige Bohne kann ab April vorgezogen oder nach den Eisheiligen direkt ins Beet gesät werden. Stangenbohnen können bis zu 3 m hoch werden und benötigen ein Gitter oder Netz als Rankhilfe.

Aussaat: Anfang Mai bis Ende Juni
Stangenabstände: 80x90 cm bis 80x100 cm

 Bio-Saatgut von Reinsaat

Stangenbohnen

Wie die Feuerbohnen haben auch Stangenbohnen neben ihrem Nutzen einen ausgesprochenen Zierwert. Sie klettern an Rankhilfen bis 3 m hoch, schmücken sich mit hübschen Schmetterlingsblüten und eignen sich als dekorativer Sichtschutz.
Im Vergleich zu Buschbohnen sind sie anspruchsvoller: Sie brauchen einen sonnigen, windgeschützten Standort, der Boden sollte tiefgründig und humos sein. Sie sind empfindlich genauso gegenüber dauerhafter Nässe wie gegenüber Trockenheit, vor allem zur Blüte muss der Boden immer feucht gehalten werden. Bei der Aussaat sollte der Boden nicht unter 10°C Bodentemperatur haben. Vor der Aussaat Rankhilfen zur Verfügung stellen - typischerweise zeltartig zusammengebundene Stangen.
Stangenbohnen liefern gute Erträge bis in den Herbst hinein. Die Bohnen lassen sich gut einfrieren.

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet