Saatgut-Set (konventionell): Heimisch, aber selten – Set aus 4 Samentütchen
Grundpreis: 2,23 € / Päckchen
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 27023
In diesem Saatgut-Set finden Sie vier heimische Einjährige, die früher häufig auf Ackerflächen anzutreffen waren, mittlerweile aber sehr rar geworden sind. Das in Deutschland gefährdete Acker-Löwenmaul siedelt sich sicher auch gerne in einer naturnahen Ecke ihres Gartens an. Um die relativ kurze Blütezeit der Kuhnelke zu verlängern, empfehlen sich Folgesaaten. Die attraktive Wildpflanze eignet sich auch zum Schnitt und wird als heimische Alternative zum Schleierkraut verwendet. Als Lückenfüller mit hoher Leuchtkraft findet das Nelkenleimkraut in jedem Garten ein Plätzchen und auch das Kleine Mäuseschwänzchen darf als herziges Kleinod natürlich nicht fehlen.
Das Set enthält vier Samentütchen:
Antirrhinum orontium
Acker-Löwenmaul
Fr1-2 so-hs :: 10-50 cm :: VI-IX :: lila/rosa
100 Korn
Mysosurus minimus
Kleines Mäuseschwänzchen
Fr1-2 so-hs :: 3-12 cm :: IV-VI :: weiß-grünlich
100 Korn
Silene armeria
Nelkenleimkraut
Fr1-2 so :: 10-60 cm :: V-IX :: purpurrosa
100 Korn
Vaccaria hispanica (= Gypsophila vaccaria)
Kuhnelke
Fr1-2 so :: ca. 50 cm :: VII-IX :: lachsrosa
70 Korn
Saatgut des Vereins »Förderer der Gartenkultur«
Saatgut: Förderer der Gartenkultur
Mit viel Handarbeit und einer großen Portion Liebe werden die Pflanzen für dieses Saatgut von den Ehrenamtlichen des Vereins »Förderer der Gartenkultur« auf dem Gelände des Museums der Gartenkultur angebaut. Die sorgfältige Ernte und Reinigung der Samen, sowie das Wiegen und Verpacken erfolgt ebenfalls von Hand. Da nur einmal im Jahr geerntet werden kann und die Anbaufläche überschaubar ist, bedeutet es für dieses Saatgut: »Nur so lange der Vorrat reicht.«
lila/rosa, weiß-grünlich, purpurrosa, lachsrosa
Mai–September
3 cm–60 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Fr/B2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
ja
ja