Saatgut: Petersilie 'Gigante d’Italia', glatt
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 20304
Diese Glattblättrige Petersilie überzeugt mit großen Blättern, kräftigen Stielen und bestem Aroma. Sie ist besonders ertragreich und eignet sich sehr gut für den Herbstanbau. Bekanntermaßen werden die Blätter der Petersilie verwendet, aber auch die Stiele kann man in Saucen, Brühen und Fonds mitkochen und später entfernen, damit Sie sich so das leckere Aroma für ihre Gerichte zunutze machen können.
Diese Glattblättrige Petersilie überzeugt mit großen Blättern, kräftigen Stielen und bestem Aroma. Sie ist besonders ertragreich und eignet sich sehr gut für den Herbstanbau. Bekanntermaßen werden die Blätter der Petersilie verwendet, aber auch die Stiele kann man in Saucen, Brühen und Fonds mitkochen und später entfernen, damit Sie sich so das leckere Aroma für ihre Gerichte zunutze machen können.
Die Blätter sollten allerdings immer erst zum Schluss hinzu gegeben werden. Hier gilt: Erst unmittelbar vor der Verwendung mit einem scharfen Messer schneiden und sofort dem fertigen Gericht zufügen, denn sonst sind die ätherischen Öle in der Luft und nicht im Topf.
Laufendes Ernten fördert bei der Petersilie die Neubildung von Trieben. Aber bitte nicht zu tief abschneiden, denn das Herzblatt muss stehen bleiben, sonst ist ein Wiederaustrieb nicht möglich. Das Kraut gedeiht auf locker-humosen, frischen und relativ nährstoffreichen Böden an sonnigen, gerne aber auch an licht-schattigen Plätzen. Neue Pflanzen sollten jedoch nicht dort gesät oder gepflanzt werden, wo bereits Petersilie stand.
Aussaat: Juli für Herbstanbau, Frühjahrsanbau ab Ende Februar
Portion ausreichend für ca. 3-4 m²
Bio-Saatgut von Reinsaat
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
weiß
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Juni–Juli
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
20 cm–30 cm
- sonnig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
B2
- Beet frischer Boden
Botanische Familie
Die botanische Familie dient der Einordnung in die biologische Systematik und steht in der Hierarchie über der bei uns als Pflanzenbezeichnung angegebenen Gattung und Art, aber unter der Ordnung.
Zum Beispiel gehört Aconitum carmichaelii 'Arendsii' zur Familie der Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse. (Aconitum ist hier die Gattung, carmichaelii die Art) innerhalb der Ordnung der Ranunculales/Hahnenfußartige.
Apiaceae