Acorus calamus – Kalmus
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 74026
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Wärmeliebende Ufer- oder Wasserpflanze mit aromatisch duftenden Rhizomen und schwertförmigen Blättern. Starker Ausbreitungsdrang.
Der Apotheker Pahlow schreibt in seinem Heilpflanzenbuch, dass wohl kaum eine zweite Pflanze existiert, über deren Heilwirkung man schon so früh und gründlich Bescheid wusste. Bereits im 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung ist in Persien diese wichtige Heilpflanze dokumentiert worden.
Kalmus gehört in die Gruppe der aromatischen Bittermittel (Amara aromatica) und wurde früher besonders bei Magen-, Darm-, Galle- und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Kalmus ist auch als deutscher Ingwer oder Magenwurzel bekannt. Früher wurden der Wurzelstock frisch mit Zucker eingekocht und als aromatisches Würz- und Genussmittel verwendet. Kandierter Kalmus und Kalmuslikör erfreuten sich großer Beliebtheit.
Äußerlich verwendet wurde ätherisches Kalmusöl als kräftigender, krampflösender Badezusatz oder im Mundwasser. Die alkoholische Tinktur findet ihre Anwendung als Waschmittel gegen Hautausschläge und Kopfschuppen sowie als Einreibemittel bei rheumatischen Beschwerden.
Achtung! Die im ätherischen Öl des Kalmus enthaltenen Asarone stehen im Verdacht, krebserzeugend zu sein und Halluzinationen hervorzurufen. Von der innerlichen Anwendung bitten wir Sie deshalb unbedingt abzusehen.
Mehr zu dieser Pflanze in unserem August-Rätsel 2015.
hellbraun
Juni–Juli
80 cm–100 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
WR5-4
- Wasser-Rand nasser Boden (Sumpf)
- Wasser-Rand flaches Wasser
Z3 (-40,1 °C bis -34,5 °C)
50 cm, 4 St./m²
II
giftig +
ja
keine Gefahr
Acoraceae
Wenn die Wurzel giftig ist, wieso kann man sie dann kauen, um für's Rauchen aufzuhören?
Die Dosis macht das Gift, die These hat bereits schon Paracelus aufgestellt. Viele Heilpflanzen sind giftig und in kleinen Mengen positiv auf unseren Organismus.
Für die genauen Heilzwecke und deren Dosis sollten Sie sich jedoch an eine fachkundige Person wenden. Wir können dazu keine Aussagen geben.