Herbstblätter 2010

Herbstblätter 2010   Unser 30-jähriges Gärtnerei-Jubiläum hat uns viel Aufmerksamkeit beschert - ein bißchen Lob hier, ein bißchen Anerkennung dort ... manchmal fast unangenehm. Gut tut es natürlich dennoch! So "gestärkt" starten wir mit Ihnen in den gärtnerischen Herbst, in die Blütenfreuden von Aster, Helenium & Co., ins Zwiebelstecken, ins Umgestalten und Ausprobieren. Eben in die ganz normale Welt des Gärtners. Die hat Johannes Roth bereits in den 1990er Jahren vortrefflich in seinem Buch "Gartenlust" pointiert: »Gartenarbeit ist achtbar. Das Gärteln wird von Nicht-Gärtnern mit mildem Lächeln toleriert. Stressabbau am Feierabend. Nicht so fein wie Tennis, aber besser als Squash oder Jogging. Aber wie kann ein erwachsener Mensch jahrelang über nichts anderes als über Kompostieren, Zwiebeln stecken und Blumengießen schreiben? Gibt es nichts Wichtigeres? Jedenfalls nichts Schöneres!« Müssen wir dem noch etwas hinzufügen? Ja. Denn noch viel lieber als darüber zu schreiben, stecken wir die Hände selbst in die Erde!