Hippophae rhamnoides 'Tamro' – Zwerg-Sanddorn (männlich)
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 33157
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
2-Liter Solitärtopf
'Tamro' ist die männliche, fruchtlose Form des aus Finnland stammenden Sanddornduos 'Tytti' und 'Tamro'. Sie ist als Befruchter für alle Sanddorne geeignet. Aufgrund ihres kompakten Wuchses ist die sehr robuste, reich tragende Sorte für Gärten besonders geeignet. Durch seine Neigung zur Ausläuferbildung sollte ein Platz im Garten gut überlegt sein. Ein Platz neben dem Gemüsebeet ist deshalb eher ungünstig.
Sanddorn hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet von Ostasien bis West- und Nordeuropa, zum einen entlang der Küsten, zum anderen in den Gebirgen und den daraus entspringenden Flusstälern. Der dornenbewehrte Strauch bzw. kleine Baum (bis über 6 m hoch) mit sparrig abstehenden Zweigen ist ein Lichtgehölz, dessen Äste im Schatten schnell absterben. Er bildet ein dichtes Wurzelwerk und kann durch Symbiose mit Strahlenpilzen auch an kargen, steinigen und trockenen Standorten gedeihen, weshalb er oft zur Bodenstabilisierung verwendet wird.
Sanddorn ist meist zweihäusig, d.h. es gibt männliche und weibliche Pflanzen. Er ist ein reiner Windbestäuber, weshalb er möglichst „luftig“ und nicht zu eng zwischen anderen Gehölzen stehen sollte. Seine gelblich-orangen bis rötlichen Früchte wachsen dicht gedrängt und reifen meist zwischen Ende August und September. Wichtig ist, dass sie geerntet werden bevor die Farbe verblasst. Als Erntemethode eignet sich sehr gut der 'Gefrierdrusch'. Sie schmecken roh meist säuerlich bis herb, können aber zu köstlichem Fruchtmark, Gelee, Säften und vielem mehr verarbeitet werden. Sie eignen sich auch für medizinische und kosmetische Zwecke, denn sie enthalten wertvolle Vitamine, besonders viel Vitamin-C, Fruchtsäuren, ungesättigte Fettsäuren und wertvolle Öle.
200 cm
- sonnig
B/Fr2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Wie groß muss eine Wurzelsperre für den Zwerg- Sanddorn sein? Genauso groß wie für den großen Sanddorn?
Hippophae rhamnoides in Sorten wird max. 2m hoch, ist nicht so wüchsig und eine Gartenfreundliche Alternative zu seinen großen Verwandten. Eine Wurzelsperre benötigt er nicht zwingend. Falls sie dennoch eine machen möchten reicht ein Durchmesser von 1m.
Treibt dieser Sanddorn Ausläufer?
Beide Sanddornsorten 'Tamro' und 'Tytti' machen Ausläufer.