Saatgut: Okra, Gemüse-Eibisch – Abelmoschus esculentus
auch: Gombobohne, Okolo
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 21368
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Die Okra gehört zu den ältesten Gemüsepflanzen der Welt! Vor Jahrtausenden schon in Afrika angebaut, trat sie ihren Siegeszug über die ganze Welt an. Man findet sie genauso in der südamerikanischen wie in der asiatischen Küche, in Afrika und Europa; sie ist zum Beispiel wichtiger Bestandteil des "Gumbo", des bekannten kreolischen Eintopfs, aber auch von indischem Curry oder mediterranen Lammgerichten.
Die einjährige, bis 2,5 m hohe Pflanze trägt 10-15 cm lange, grünliche Schoten, deren Haut von einem feinen Flaum bedeckt ist, der beim Waschen aber weitestgehend entfernt werden kann. Ihr Geschmack ist mild, leicht herb und säuerlich pikant; erinnert entfernt an grüne Bohnen. Sie Schoten sind sättigend, kalorienarm und reich an Kalzium, Eisen, Provitamin A, Vitamin C und Vitamin B.
Okras lassen sich sehr vielfältig zubereiten. Spitze und Stielansatz werden vor der Zubereitung abgeschnitten. Beim Kochen entsteht eine eindickende Substanz. Möchte man das nicht, können die Schoten vorher in Essigwasser blanchiert oder in Zitronenwasser eingelegt werden. Auch beim Braten ist der Effekt nicht so stark. Getrocknete Stücke können zum Binden von Saucen einfach mitgekocht werden. Die milden Okras harmonieren perfekt mit deftigen Zutaten - experimentieren Sie mit Curry, Knoblauch, Chili, Fleisch, Fisch, Zwiebeln, Paprika, ... Sie sind auch zum Tiefgefrieren gut geeignet.
Aussaat: Vorkultur: März-April, ins Freiland Mitte Mai - Juni
Saatgut ausreichend für etwa 20 Pflanzen.
Bio-Saatgut von Reinsaat
gelb
- sonnig
B2
- Beet frischer Boden
ja