Allium oreophilum – Rosen-Lauch, Rosen-Zwerglauch
ab 5 Päckchen 3,70 €
Grundpreis: 0,16 € / Stück
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 82475
Dieses zierliche kleine Allium ist nicht nur eine Insektenweide erster Güte, sondern auch eine absolute Schönheit. Die intensiv karminrosa Blüten sind vergleichsweise groß und bilden lockere, mit vielen Einzelblütchen besetzte Dolden. Ungewöhnlich für Lauche überragt das kräftig grüne Laub die Blütenstände. Zwar findet man den wüchsigen, robusten Rosen-Lauch an Naturstandorten zum Beispiel im Iran, Turkmenistan oder auch im Kaukasus bis in Höhen von 3500 Meter, meist auf felsigem Grund, aber er fühlt sich bei uns nicht nur in sonnigen Steingärten, sondern auch in normalen, durchlässigen Gartenböden wohl. Am schönsten kommt er in kleinen Gruppen zur Wirkung.
Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Es gibt einen weiteren Lauch, den man umgangssprachlich im Deutschen als „Rosenlauch“ bezeichnet, bei ihm handelt es sich jedoch um das aus dem Mittelmeerraum stammende, ca. 60 cm hoch werdende Allium roseum.
Allium - Lauchschönheiten
Mit seinen oftmals großen Blütenbällen auf kräftigen Stielen gehört Zierlauch zu den imposantesten und wirkungsvollsten Zwiebelblühern. Jede Blütenkugel ist aus vielen perfekt geformten, filigranen Sternblüten zusammengesetzt. Die Farbpalette reicht dabei von Weiß über Zartrosa und Gelb bis zum tiefen Violett oder Blau, oft mit metallischem Schimmer. Lauchblüten sind vorzügliche, sehr haltbare Schnittblumen und meist auch zum Trocknen gut geeignet. Nach dem Verblühen verblassen die herrlichen Farben, doch es entwickelt sich ein nicht minder attraktiver, strohfarbener bis goldgelber, bizarrer Samenstand, der an Schmuckwert der Blüte kaum nachsteht.
karminrosa
Mai–Juni
10 cm–15 cm
4/+
- sonnig
Fr/St1-2
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Steinanlage frischer Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
15 cm, 44 St./m²
Sep.-Nov.
II
Alliaceae