Handbuch der Staudenverwendung
von Jürgen Bouillon
Im Handbuch der Staudenverwendung erfahren Sie alles über die Planung, Anlage und das Management von Staudenpflanzungen. Es werden die Zusammenhänge im Leben einer Staudenpflanzung erläutert ebenso die Professionalisierung der Staudenpflege und die Förderung der Verwendung von Stauden,...
Mehr lesen
Im Handbuch der Staudenverwendung erfahren Sie alles über die Planung, Anlage und das Management von Staudenpflanzungen. Es werden die Zusammenhänge im Leben einer Staudenpflanzung erläutert ebenso die Professionalisierung der Staudenpflege und die Förderung der Verwendung von Stauden, vor allem im öffentlichen Grün.
Die Autoren erläutern aktuelle Konzepte der Staudenverwendung, geben hilfreiche Hinweise zu Ausschreibung, Vergabe und Anlage der Stauden und befassen sich intensiv mit der Entwicklung von Staudenpflanzungen. Anschauliche Lösungsansätze für die Praxis helfen bei Problemen bei der Staudenverwendung und beim nachhaltigen Staudenmanagement.
Jürgen Bouillon
Prof. Dr. Jürgen M. Bouillon (Hrsg.) hat nach einer Gärtnerlehre Landespflege studiert. 2005 promovierte er an der Universität Hannover. Er ist seit 2007 Professor an der Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Gehölzverwendung und Vegetationstechnik.
Quelle: ulmer.de
Jürgen Bouillon
Prof. Dr. Jürgen M. Bouillon (Hrsg.) hat nach einer Gärtnerlehre Landespflege studiert. 2005 promovierte er an der Universität Hannover. Er ist seit 2007 Professor an der Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Gehölzverwendung und Vegetationstechnik.
Quelle: ulmer.de