Berkheya cirsiifolia – Südafrikanische Prachtdistel

Produktbild Berkheya cirsifolia
Produktbild Berkheya cirsifolia
Produktbild Berkheya cirsifolia
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Preis: 6,60 €
ab 5 Stück 6,40 €
ab 10 Stück 6,20 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 57564
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Die exotisch anmutende, aus Südafrika stammende Berkheya cirsiifolia ist eine prächtige Dauerblüherin und zweifellos etwas für Freunde des Besonderen. Am zusagenden Standort bringt diese herrliche Prachtdistel von Juni bis zum September unermüdlich ihre großen, reinweißen Blüten mit gelblicher Mitte hervor. Sie sind auch nach dem Abblühen noch attraktiv, weil der grüne Kranz aus Hüllblättern um die braun-gelbe Mitte bestehen bleibt. Die Triebe erreichen über grundständigen, stacheligen Blattrosetten meist eine Höhe von 50-60 cm, wollen manchmal aber auch noch höher hinaus.

Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden, wie ihn Stein- und Kiesgärten bieten. Wichtig ist ein Schutz vor Winternässe, auf die Berkheya sehr empfindlich reagiert. In rauen Lagen sollte man zusätzlich für eine Reisigabdeckung zum Schutz vor starken Frösten sorgen.

Sie können diese südafrikanische Schönheit aber auch sehr gut in einem ausreichend großen Pflanzgefäß in wasserdurchlässigem Substrat kultivieren und kalt aber frostfrei überwintern.

Die exotisch anmutende, aus Südafrika stammende Berkheya cirsiifolia ist eine prächtige Dauerblüherin und zweifellos etwas für Freunde des Besonderen. Am zusagenden Standort bringt diese herrliche Prachtdistel von Juni bis zum September unermüdlich ihre großen, reinweißen Blüten mit gelblicher Mitte hervor. Sie sind auch nach dem Abblühen noch attraktiv, weil der grüne Kranz aus Hüllblättern um die braun-gelbe Mitte bestehen bleibt. Die Triebe erreichen über grundständigen, stacheligen Blattrosetten meist eine Höhe von 50-60 cm, wollen manchmal aber auch noch höher hinaus.

Ideal ist ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden, wie ihn Stein- und Kiesgärten bieten. Wichtig ist ein Schutz vor Winternässe, auf die Berkheya sehr empfindlich reagiert. In rauen Lagen sollte man zusätzlich für eine Reisigabdeckung zum Schutz vor starken Frösten sorgen.

Sie können diese südafrikanische Schönheit aber auch sehr gut in einem ausreichend großen Pflanzgefäß in wasserdurchlässigem Substrat kultivieren und kalt aber frostfrei überwintern.

Blütenfarbe

weiß, gelbe Mitte

Blütezeit

Juli–September

Höhe

50 cm–60 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

Fr/FS/St1-2

  • Fels-Steppe frischer Boden
  • Fels-Steppe trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
  • Steinanlage frischer Boden
  • Steinanlage trockener Boden
Winterhärtezone

Z8 (-12,3 °C bis -6,7 °C)

Pflanzabstand

35 cm, 9,4 St./m²

Geselligkeit

I-II

Familie

Asteraceae

Kundenfrage | 21. Februar 2023
Versamt sich die Distel von selbst?
Antwort | 24. Februar 2023
Berkheya cirsiifolia versamt sich in der Regel nicht von selber.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner