Dicentra spectabilis 'Alba' – Tränendes Herz

Preis: 5,90 €
ab 5 Stück 5,70 €
ab 10 Stück 5,50 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 50535
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Die Sorte 'Alba' trägt weiße Blüten von vornehmer Anmut zu hellgrünem Laub. Die weiße Sorte des Tränenden Herzens blüht länger als die Art und zieht erst später im Jahr ein. Als bedeutende Symbolpflanze eignet sich insbesondere die weiße Sorte auch zur Pflanzung auf größeren Grabstellen.

Die Sorte 'Alba' trägt weiße Blüten von vornehmer Anmut zu hellgrünem Laub. Die weiße Sorte des Tränenden Herzens blüht länger als die Art und zieht erst später im Jahr ein. Als bedeutende Symbolpflanze eignet sich insbesondere die weiße Sorte auch zur Pflanzung auf größeren Grabstellen.

Diese wertvolle historische Sorte wurde in England mit dem Award of Merit ausgezeichnet.

Dicentra - Herzblume

Die Gattung Dicentra umfasst knapp 20 Arten, welche in Nordamerika und Ostasien beheimatet sind. Die gärtnerisch bedeutsamsten davon sind die frühlingsblühenden Stauden. Diese besitzen fleischige, leicht brechende Wurzeln und Triebe und farnähnliche Blätter. Sie sind meist wüchsig und problemlos in der Kultur.

Blütenfarbe

reinweiß

Blütezeit

Mai–Juni

Höhe

50 cm–70 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
  • absonnig
  • halbschattig
Lebensbereich

GR/B2

  • Beet frischer Boden
  • Gehölz-Rand frischer Boden
Winterhärtezone

Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)

Pflanzabstand

60 cm, 3,2 St./m²

Geselligkeit

I

Giftklasse

giftig +

Schnittgeeignet

ja

Familie

Fumariaceae

Kundenfrage | 21. Mai 2024
Setze ich diese Pflanze besser um, wenn sie einzieht, oder im Frühjahr, wenn der erste Austrieb zu sehen ist!
Antwort | 24. Mai 2024
Besser ist es die Pflanze nach dem Einziehen im Spätsommer umzusetzen, wenn keine neuen Austriebe mehr sichtbar sind. Oder im zeitigen Frühjahr.

Kundenfrage | 03. Mai 2014
Wann zieht diese Pflanze ein und welche Pflanzpartner empfehlen Sie, um die entstehende Lücke zu kaschieren?
Antwort | 07. Mai 2014
Die Dicentra spectabilis 'Alba' zieht später ein als die reine Art, je nach Standort ist dies miest im Juni/Juli. Als kaschierende Pflanzpartner eignen sich Gräser wie z.B. Deschampsia cespitosa, Herbst-Anemonen oder auch die Teppich-Waldrebe 'Praecox'.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Das könnte Sie auch interessieren

Floristik

Die schönsten Schnittblumen für die Vase liefert unser Garten. Statt von weither importierte Blumen zu kaufen, schneidet man das, was gerade unser...

Mehr
Spätsommerliche Hochzeitsdeko

Eine zauberhafte zart-pastellige Hochzeitsdeko aus dem eigenen Garten. Wie's geht, verraten wir hier...

Mehr