Ausbreitung durch Ausläufer
Zugegeben, für einen formalen, streng gestalteten Garten sind diese Kameraden nicht das Richtige: Stark Ausläufer treibende Pflanzen sind nicht unbedingt beliebt unter Gartenbesitzern, da sie häufig ihre Nachbarn be- und verdrängen, sich im Übermaß ausbreiten und manchmal kaum zu bändigen sind. Doch sie haben unbestritten auch ihre Vorteile. Schlecht zugängliche Bereiche an Hängen, Flächen unter Gehölzen oder schwierig zu begrünende Bereiche lassen sich pflegeextensiv mit diesen Pflanzen begrünen. Sie breiten sich aus, schließen Lücken, verringern den Unkrautaufwuchs und sehen dabei die meiste Zeit des Jahres ansehnlich aus.
Solide errichtete Wurzelsperren können der Gefahr genauso Einhalt gebieten, wie die Benachbarung ebenbürtiger Wucherknaben, wo sich der Eine dem Anderen in den Weg stellt.