Sedum Telephium-Hybride 'Purple Emperor' – Purpur-Fetthenne

Produktbild Sedum Hybride 'Purple Emperor'
Produktbild
Produktbild Sedum Telephium-Hybride 'Purple Emperor'
Produktbild Sedum Telephium-Hybride 'Purple Emperor'
Produktbild Sedum Telephium-Hybride 'Purple Emperor'
Produktbild Sedum Telephium-Hybride 'Purple Emperor'
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Preis: 6,60 €
ab 5 Stück 6,40 €
ab 10 Stück 6,20 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 51916
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Spektakuläres Sedum mit dunkelpurpurrotem, fast schwarz wirkendem Laub und rosa-bräunlichen Blüten. Neben der schönen Blüte sind ganz besonders das dunkle Laub und die roten Stängel bemerkenswert. Ein wirklicher Blickfang mit ornamentaler Wirkung. Sehr dekorative Spitzensorte für gut durchlässige Böden und warme, vollsonnige Standorte.

Spektakuläres Sedum mit dunkelpurpurrotem, fast schwarz wirkendem Laub und rosa-bräunlichen Blüten. Neben der schönen Blüte sind ganz besonders das dunkle Laub und die roten Stängel bemerkenswert. Ein wirklicher Blickfang mit ornamentaler Wirkung. Sehr dekorative Spitzensorte für gut durchlässige Böden und warme, vollsonnige Standorte.

Sedum

Die sehr dekorativen, doch anspruchslosen Dickblattgewächse mit ornamentaler Wirkung lieben zumeist gut durchlässige Böden und sehr warme, fast immer vollsonnige Standorte. Mit mehreren hundert verschiedenen Arten überwiegend sukkulenter Pflanzen präsentiert sich die auf der gesamten Nordhalbkugel, aber auch in Mexiko und Afrika beheimatete Gattung Sedum recht vielschichtig: Und zwar mit ein- und zweijährigen Vertretern, genauso wie sommer- und wintergrünen Stauden, Halbsträuchern und Sträuchern.

In unserem Sortiment befinden sich ausschließlich mehrjährige und hierzulande ausreichend winterharte Arten und Sorten. Die niedrigen Vertreter spielen ihre Stärken vor allem in Stein- und Kiesgärten, als Bodendecker oder auf Gründächern aus, während die hohen Fetthennen sich gerne auch ins Staudenbeet gesellen. Die meisten eignen sich bestens zur Trog- bzw. Kübelbepflanzung, sind außerdem wertvolle Insektennährpflanzen und Schmetterlingsmagneten und haben einen hohen Winterzierwert.

In unserer Gartenwelt erhalten Sie Tipps zur Pflanzung und Pflege von Sedum.

Blütenfarbe

lachsrosa

Blattfarbe
  • rot
  • dunkelgrün
Blütezeit

August–Oktober

Höhe

30 cm–40 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

Fr/St/FS/B1-2

  • Beet frischer Boden
  • Beet trockener Boden
  • Fels-Steppe frischer Boden
  • Fels-Steppe trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
  • Steinanlage frischer Boden
  • Steinanlage trockener Boden
Winterhärtezone

Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)

Pflanzabstand

40 cm, 7,2 St./m²

Geselligkeit

I

Bienenfreundlich

ja

Insektenweide

ja

Schneckenfraß

keine Gefahr

Schnittgeeignet

ja

Züchter

Gough (GB) 2001

Familie

Crassulaceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner