Leontopodium alpinum 'Matterhorn' ® – Alpen-Edelweiß

Leontopodium nivale ssp. alpinum 'Matterhorn' ®
Produktbild Leontopodium alpinum 'Matterhorn'
Produktbild
Vorschaubild
Vorschaubild
Preis: 4,80 €
ab 5 Stück 4,60 €
ab 10 Stück 4,40 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52844
9 cm Topf (0.5 l)

Stück

Diese Sorte der berühmten, heimischen Gebirgspflanze zeichnet sich durch ihren besonders gut verzweigten Wuchs aus. Mit ihrem kompakten Polster eignet sie sich hervorragend für sonnige Steingärten und zur Bepflanzung von Töpfen, Trögen oder Tischgärtchen. Wichtig ist, dass der Boden durchlässig, mager und kalkhaltig ist, dabei aber nicht zu schnell austrocknet. Ein hoher mineralischer Anteil in der Erde bzw. im Substrat ist wichtig. Keine Kompost- und Düngergaben!

Diese Sorte der berühmten, heimischen Gebirgspflanze zeichnet sich durch ihren besonders gut verzweigten Wuchs aus. Mit ihrem kompakten Polster eignet sie sich hervorragend für sonnige Steingärten und zur Bepflanzung von Töpfen, Trögen oder Tischgärtchen. Wichtig ist, dass der Boden durchlässig, mager und kalkhaltig ist, dabei aber nicht zu schnell austrocknet. Ein hoher mineralischer Anteil in der Erde bzw. im Substrat ist wichtig. Keine Kompost- und Düngergaben!

Leontopodium - Edelweiß

Das in den Gebirgen Europas und Asiens heimische Edelweiß bildet eine Gattung mit ca. 40 Arten weltweit. Die niedrigen bis mittelhohen Stauden zeigen ihre charakteristischen Blüten, die sich auch gut als Schnittblume oder zum Trocknen eignen, von Juni bis August. Pflanzenliebhaber und Alpenfans, die das Edelweiß auch gerne im eigenen Garten ansiedeln möchten, sollten dies möglichst in einem Alpinum, Steingärten oder Trögen tun. In voller Sonne auf nährstoffarmen Böden entfaltet die Alpenschönheit dann ihre typischen, weißen Blüten. Wichtig ist, eher bodenfrische Plätze zu wählen, da das Edelweiß keine längeren Trockenperioden verträgt.

Blütenfarbe

silbrig-weiß

Blütezeit

Juni–August

Höhe

15 cm–20 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

St/SF/M/A2-3

  • Alpinum feuchter Boden
  • Alpinum frischer Boden
  • Matten feuchter Boden
  • Matten frischer Boden
  • Stein-Fugen feuchter Boden
  • Stein-Fugen frischer Boden
  • Steinanlage feuchter Boden
  • Steinanlage frischer Boden
Winterhärtezone

Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)

Pflanzabstand

25 cm, 18,5 St./m²

Geselligkeit

I

Schneckenfraß

keine Gefahr

Schnittgeeignet

ja

Familie

Asteraceae

Bisher wurden keine Fragen eingereicht.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzpartner