Für dunkle Plätze am Haus – Nord-Ost

Preis: 59,50 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 10033

Stück

Flächen, die im Schatten eines Gebäudes liegen, liegen zwar schattig, jedoch nicht ganz dunkel, da sie noch vom diffusen Himmelslicht profitieren. Im Sommer schrumpfen die schattigen Flächen zeitweise auf ein Minimum. Außerdem schirmen Gebäude oft den Regen etwas ab. Pflanzen, die sich hier wohlfühlen, müssen also leichten Schatten und Sonne vertragen und dürfen nicht zu empfindlich gegen Trockenheit sein.

Flächen, die im Schatten eines Gebäudes liegen, liegen zwar schattig, jedoch nicht ganz dunkel, da sie noch vom diffusen Himmelslicht profitieren. Im Sommer schrumpfen die schattigen Flächen zeitweise auf ein Minimum. Außerdem schirmen Gebäude oft den Regen etwas ab. Pflanzen, die sich hier wohlfühlen, müssen also leichten Schatten und Sonne vertragen und dürfen nicht zu empfindlich gegen Trockenheit sein.

Wir haben für Sie ein Paket solcher Pflanzen zusammengestellt in der klassischen Farbkombination Violettrosa, Blau und Weiß. Die Bergenien setzen im Frühjahr mit ihren purpur-violetten Blüten einen kräftigen Farbakzent und bestechen im Winter durch ihre rote Laubfärbung.
Alle Pflanzen in diesem Paket vertragen leichten Schatten, Sonne und zeitweise auch Trockenheit. Bevorzugt wird ein lehmig-humoser Boden.

Im Paket sind 13 Pflanzen enthalten. Ausreichend für ca. 3 m².
Gemeinsam mit den Pflanzen erhalten Sie einen schematischen Pflanzplan.

3 x Alchemilla mollis
Weicher Frauenmantel
Fr/GR2-3 so-abs :: 50 cm :: VI-VII :: grünlich-gelb
1 x Aster divaricatus 
Weiße Sommer-Wald-Aster
GR/G/Fr1-2 so-hs :: 50 - 70 cm :: VIII-IX :: weiß
3 x Bergenia Hybride 'Eroica'
Violettrote Bergenie
GR/St/Fr2 abs-hs :: 25 - 40 cm :: IV-V :: violettrot / Herbstfärbung
1 x Bistorta amplexicaulis 'Atropurpureum' 
Kerzenknöterich
GR2/Fr2-3 so-hs :: 100 - 120 cm :: VIII-X :: rubinrot
2 x Campanula persicifolia 'Grandiflora Coerulea'
Pfirsichblättrige Glockenblume
GR1/Fr1-2b so-abs :: 60 - 80 cm :: VI-VII :: violettblau
2 x Geranium Gracile-Hybride 'Sirak'
Storchenschnabel
B/Fr/GR2 so-abs :: 50 - 60 cm :: VI-VII :: violettrosa
1 x Gillenia trifoliata
Dreiblattspiere
GR2 so-hs :: 60 - 80 cm :: VI-VII :: weiß / Herbstfärbung

Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.

Blütenfarbe

grünlich, rosa, blau, weiß

Blütezeit

April–Oktober

Höhe

25 cm–120 cm

Lichtverhältnisse
  • absonnig
  • halbschattig
Lebensbereich

B/Fr/GR2

  • Beet frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Gehölz-Rand frischer Boden
Bienenfreundlich

ja

Insektenweide

ja

Kundenfrage | 19. September 2020
Wann ist der beste Zeitpunkt die Pflanzen zu pflanzen? Kann ich sie noch im Oktober setzen oder verfrieren sie mir?
Antwort | 22. September 2020
Eine Pflanzung im Oktober ist für diese Stauden kein Problem, alle sind robust und gut winterhart.

Kundenfrage | 18. März 2017
Ich suche für ein paar Kübel im trockenen Schlagschatten noch etwas "hängendes", was über den Kübelrand hinaus wächst. Kann auch eine Blattschmuckstaude sein.
Antwort | 20. März 2017
Für Standorte im trockenen Schlagschatten können Sie gut Campanula poscharskyana 'Blauranke' oder 'Silberregen' verwenden. Erhöht gepflanzt wachsen diese Hängepolster-Glockenblumen schön überhängend.

Kundenfrage | 19. Oktober 2014
Für welche Fläche reicht die Zusammenstellung 'Schlagschatten am Haus'? Sind die Stauden winterhart?
Antwort | 20. Oktober 2014
Die darin enthaltenen Stauden sind alle winterhart. Insg. reicht das Sortimentspaket für 3 Quadratmeter.

Kundenfrage | 01. Februar 2010
Ich suche möglichst hohe Pflanzen, die die Garagenwand, die den Schlagschatten produziert , verdecken können.
Antwort | 02. Februar 2010
Wichtig zu wissen wäre, ob die Flächen im Voll-Schatten liegen oder ob morgens bzw. abends etwas Besonnung stattfindet.

Mit tiefem Schatten käme z.B. Aruncus sylvestris und Cimicifuga zurecht. Wenn es etwas heller ist, würden wohl auch folgende gedeihen (bei nicht zu trockenem Boden): Filipendula kamtschatica, Thalictrum 'Elin', Aconitum 'Arendsii', Molinia arundinacea.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzen im Paket