Duft und Farbe für sonnige Terrassen und Balkone
Auch Balkongärtner müssen nicht auf attraktive Stauden verzichten. Stauden verwandeln Balkone oder Terrassen in eine duftende und blühende Oase!
Die winterharten Stauden aus diesem Paket bringen Genuss für Auge und Nase in sonnige Balkonkästen und Kübel.
Vorteilhaft ist es, wenn man die Kübel und Kästen den Winter über geschützt direkt ans Haus (am besten nicht in die volle Sonne) stellt und mit Luftpolsterfolie oder Jute umwickelt.
Natürlich eignen sich diese Stauden genauso gut für ein sonniges Beet im Garten.
Das Paket enthält 10 Pflanzen:
Pflanzen für Kästen
(ausreichend für ca. 1,20 m Balkonkasten):
2 x Aubrieta Hybride 'Hamburger Stadtpark'
Blaukissen
St/MK/FS2 so :: 5 :: IV-V :: tiefblau
2 x Dianthus gratianopolitanus 'Eydangeri'
Pfingst-Nelke
St/MK/SF1-2 so :: 15 :: V-VII :: karminrosa
1 x Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke'
Kleine Schleifenblume
St/SF/MK1 so :: 15 - 20 :: IV-V :: weiß
1 x Lavandula angustifolia 'Siesta'
Garten-Lavendel
Fr/FS/SH1b so :: 30 :: VII-VIII :: violett; kompakt
1 x Nepeta racemosa 'Grog'
Zitronige Katzenminze
Fr/St1b so :: 25 - 35 :: IV-VII + IX :: blauviolett
1 x Origanum Laevigatum-Hybride 'Rosenkuppel'
Blumen-Dost
Fr/FS/SH/St1 so :: 40 - 60 :: VII-VIII :: rosarot
Pflanzen für Kübel:
1 x Agastache Rugosa-Hybride 'Blue Fortune'
Blaunessel
B/Fr1-2 so :: 60 - 90 :: VII-IX :: blauviolett
1 x Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Steppen-Wolfsmilch
FS/St/Fr1-2 so :: 40 - 50 :: VII-X :: hellgelb
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
blau, rosa, weiß, violett, hellgelb
April–Oktober
5 cm–90 cm
- sonnig
B/Fr/St1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Steinanlage trockener Boden
- Steinanlage frischer Boden
ja
ja
ja
Wie bzw. wie kurz und wann schneide ich den Lavendel(Kübel) richtig?
Der Lavendel aus dem Paket "Duft und Farbe für sonnige Terrassen und Balkone" können Sie direkt nach der Blüte zurück schneiden. Bitte achten Sie darauf, dass die Stauden regelmäßig 1 x im Jahr geschnitten werden. Hierbei können Sie ein drittel ins Holz schneiden. Bei älteren Pflanzen sollten Sie nicht ins alte Holz schneiden, da diese sonst schlechter austreiben. Lassen Sie hier 1cm des grünen Austriebes stehen.
Kann ich dieses Sortiment jetzt schon einpflanzen (Balkon-Blumenkästen) oder könnte es unter Nachtfrösten noch leiden?
Sie können jetzt schon pflanzen, sollten aber bis Mitte Mai noch vor Frost schützen. Am besten stellen Sie Kübel und Kästen bei Fostgefahr an die Hauswand und decken gegebenfalls zusätzlich ab.