Insektenfreude rund ums Jahr (sonnig)
Dieses Paket bietet Insekten von März bis Ende Oktober ein reiches Nahrungsangebot. Egal ob Bienen, Schmetterlingen, Hummeln oder Wildinsekten – hier ist für jeden etwas dabei. Gleichzeitig bezaubern die Stauden jeden Gartenbesucher mit einer bunten Blütenpracht von Frühjahr bis Herbst.
Dieses Paket bietet Insekten von März bis Ende Oktober ein reiches Nahrungsangebot. Egal ob Bienen, Schmetterlingen, Hummeln oder Wildinsekten – hier ist für jeden etwas dabei. Gleichzeitig bezaubern die Stauden jeden Gartenbesucher mit einer bunten Blütenpracht von Frühjahr bis Herbst.
Diese Stauden bevorzugen einen sonnigen Standort mit einem frischen bis trockenen, mäßig nährstoffreichen Boden. Schwere Böden sollten mit etwas Sand aufgelockert werden.
Ergänzen lässt sich dieses Paket wunderbar mit frühblühenden Blumenzwiebeln wie Krokussen, Wildtulpen, Traubenhyazinthen oder Frühlings-Anemonen. Dadurch kann das Nahrungsangebot im zeitigen Frühjahr noch erweitert werden.
Ausreichend für etwa 3-4 m². Gemeinsam mit den Pflanzen erhalten Sie einen schematischen Pflanzplan und Pflegetipps.
Das Paket enthält 20 Pflanzen:
1 x Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
B/Fr2 so :: 120cm :: VI-VIII :: goldgelb
1 x Agastache Rugosa-Hybride 'Black Adder'
Dunkle Blaunessel
B/Fr1-2 so :: 70 - 90 cm :: VII-IX :: blauviolett, dunkle Kolben / Dauerblüher
2 x Calamintha nepeta 'Triumphator'
Steinquendel, Bergminze
Fr/FS/St1 so :: 30 - 50 cm :: VII-X :: weißlich / steril, reichblütig
2 x Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Mädchenauge
B/St2 so :: 25 - 40 cm :: V-X :: gelb, rotbraune Mitte
2 x Echinacea purpurea 'Alba'
Weißer Sonnenhut
B/Fr1-2 so :: 80 - 100 cm :: VII-IX :: weiß
1 x Kalimeris incisa 'Madiva'
Großblütige Schönaster
B/Fr/GR2 so-hs :: 60 - 80 cm :: VII-X :: weißlich-violett / reich-, langblühend
1 x Monarda Fistulosa-Hybride 'Blaustrumpf'
Indianernessel
B2 so :: 100 - 120 cm :: VIII-IX :: dunkelviolett
1 x Nepeta x faassenii 'Walkers Low'
Katzenminze
B/Fr1-2 so :: 70 - 90 cm :: V-VII + IX :: blauviolett / reichblütig
2 x Potentilla neumanniana (=verna)
Frühlings-Fingerkraut
Fr/St/SH1 so :: 5 - 15 cm :: IV-VI :: goldgelb
2 x Pulsatilla vulgaris
Küchenschelle, Gewöhnliche Kuhschelle
SH/Fr/St/FS1 so :: 20 - 30 cm :: III-IV :: violett
2 x Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue'
Tauben-Skabiose
St/Fr1-2b so :: 30 - 40 cm :: VII-X :: blauviolett
2 x Sedum Telephium-Hybride 'Herbstfreude'
Hohe Fetthenne
Fr1/St/FS/B1-2 so :: 50- 70 cm :: IX-X :: altrosa, später rostrot
1 x Veronicastrum virginicum 'Diana'
Kandelaber-Ehrenpreis
Fr/GR2-3b so-hs :: 120 cm :: VI-VIII :: schneeweiß
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind insektenfreundliche Änderungen vorbehalten.
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
blau, gelb, rosa, weiß, violett
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
März–Oktober
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
5 cm–140 cm
- sonnig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
B/Fr/GR1-2
- Beet frischer Boden
- Beet trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
Pflanzabstand
Der Pflanzabstand ist der Abstand in Zentimeter, den wir zwischen zwei Pflanzen gleicher Art/Sorte empfehlen. Die rechnerische Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter basiert auf einer Pflanzung im Dreiecksverband.
siehe Beipackzettel (wird mitgeliefert) cm, St./m²
ja
ja
Welche Pflanze sieht man auf dem ersten Bild?
Das Titelbild zeigt einen Kandelaber-Ehrenpreis (Veronicastrum). Im Paket ist ein weißer Kandelaber-Ehrenpreis enthalten.
Kann ich das Paket auch Ende Mai/Anfang Juni noch pflanzen oder ist das zu spät?
Das Paket "Insektenfreude rund ums Jahr" kann auch noch gut im Mai/Juni bzw. bis zum Spätsommer gepflanzt werden.
Sind die Stauden in diesem Paket und auch in anderen Paketen alle mehrjährig oder "halten" sie nur ein Jahr?
Die Stauden in diesem, aber auch in allen anderen Paketen, sind alle mehrjährig und winterhart.
Voraussetzung für ein gutes Gedeihen ist aber natürlich ein passender Standort.
Ich möchte das Paket gern pflanzen - wann ist die beste Pflanzzeit, jetzt noch oder dann im Frühjahr?
Sie können das Paket problemlos auch noch im Oktober pflanzen.