Die Leichtigkeit des Seins – Transparenz-Paket
Das Paket bietet eine aparte und zugleich faszinierende Kombination aus Gräsern und Stauden. Beobachten Sie einmal das Spiel, welches der Wind mit den Gräsern treibt. Die filigranen Silhouetten wiegen sich sacht hin und her und erzeugen eine transparente Farbstimmung. Die zarten Farbtöne der Stauden betonen diese zurückhaltende, fast schwebende Atmosphäre.
Sämtliche Pflanzen dieses Sortiments sind recht pflegeleicht und bevorzugen einen mäßig nährstoffreichen, locker-humosen, durchlässigen Boden, der auch bei hohem Niederschlag keine Staunässe zulässt. Schwere, lehmige Böden sollten mit etwas Sand abgemagert werden.
Von seiner schönsten Seite zeigt sich das Paket ab Juni bis weit in den Oktober hinein. Wer nicht so lange warten möchte, kann die Blütezeit mit zeitig blühenden Stauden (Kuhschelle, Zwerg-Bart-Iris und Polster-Phlox) und Frühlingszwiebeln um einiges verfrühen. Zierliche Blumenzwiebeln wie z.B. Krokusse, Schneeglanz (Chionodoxa), Zwiebel-Iris, zarte Narzissen (Narcissus 'Spoirot', 'Thalia'), Traubenhyazinthen (Muscari), Zierlauch (Allium cowanii, A. christophii, A. vineale 'Hair') sowie Zwerg-Tulpen oder Damen-Tulpe (Tulipa clusiana) unterstreichen den zarten und filigranen Charakter des Paketes. Die Blumenzwiebeln werden ab September gepflanzt.
Ausreichend für etwa 5 m² Fläche. Gemeinsam mit den Pflanzen erhalten Sie einen schematischen Pflanzplan und Pflegetipps.
Das Paket enthält insgesamt 20 Pflanzen:
2 x Aster pyrenaeus 'Lutetia'
Pyrenäen-Aster
Fr/GR1-2b so :: 60 :: VIII-IX :: zartlila / reich- und langblühend
1 x Boltonia asteroides 'Snowbank'
Sternwolkenaster
B/Fr2 so-hs :: 100 - 140 :: VIII-X :: weiß / standfest, reichblütig
2 x Briza media
Herz-Zittergras
Fr/SH/M1-2 so :: 20 - 40 :: V-VIII :: grün-gelb
1 x Calamagrostis brachytricha
Diamantgras
Fr/GR2 so :: 70 - 100 :: IX-XI :: silbrig rosa
1 x Cortia wallichiana
Himalaya Silge, Königin der Doldenblütler
Fr/GR2 so-abs :: 80 - 120 cm :: VII-VIII :: weiß / rote Stängel
2 x Echinacea purpurea 'Alba'
Weißer Sonnenhut
B/Fr2 so :: 70 :: VII-IX :: weiß
2 x Gaura lindheimeri *
Prachtkerze
Fr/B1 so :: 60 - 100 :: VII-X :: weiß, rosa Knospen
1 x Panicum virgatum 'Hänse Herms'
Rotbraune Rutenhirse
Fr/GR/B2 so :: 70 - 120 :: VIII-IX :: bräunlich / Herbstfärbung
2 x Pennisetum alopecuroides 'Hameln'
Kleines Lampenputzergras
Fr2b so :: 40 - 60 :: VIII-IX :: gelb-braun / zierlich, früh+reichblühend
2 x Salvia nemorosa 'Caradonna'
Steppen-Salbei
Fr/B1-2 so :: 50-60 :: VI + IX :: dunkelviolett / remontiert
2 x Scabiosa caucasica 'Perfecta'
Skabiose
B2 so :: 70 :: VII-IX :: blau
2 x Sporobolus heterolepis
Tautropfengras
Fr1-3 so :: 30 - 50 :: VIII-IX :: silbrig-braun / duftend
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
* Prachtkerzen fühlen sich auf vollsonnigen, warmen und trockenen Standorten mit gut durchlässigem, nicht zu nährstoffreichem Boden am wohlsten. Ein Schutz vor Winternässe wird empfohlen, denn Gaura sind nicht zuverlässig winterhart und reagieren empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit! Schwere, lehmige Böden sollten gut mit Sand oder feinem Schotter abgemagert werden. Wir empfehlen speziell bei den Gaura eine Pflanzung in der ersten Jahreshälfte (bis Ende Juli), damit sie sich noch gut etablieren können. Die anderen, im Paket enthaltenen Stauden und Gräser können noch bis Ende September gut gepflanzt werden.
weiß, zartrosa, blau, violett, bräunlich
Mai–Oktober
20 cm–140 cm
- sonnig
Fr/B1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
ja
ja
Eignet sich das Paket „die Leichtigkeit des Seins“ auch für ein längliches Beet? Welche Breite sollte es haben? Der Standort ist Südseitig und es soll ein „geschwungenes“ Beet werden.
Das Paket umfasst Pflanzen für eine Bepflanzung von 5 qm Fläche. Die Form des Beetes ist dabei ihnen überlassen, es sollte aber mindestens 1m breit sein. Der dabei liegende Pflanzplan ist zur Inspiraton gedacht.
Ab wann können die Pflanzen dieses Pakets gepflanzt werden? Bereits im März?
Sie können alle Pflanzen des Pakets schon im März pflanzen, nur die enthaltenen Gaura sollten anfangs bei Frost noch geschützt werden, bis sie sich aklimatisiert haben. Man kann das Paket auch gut noch später pflanzen, dann sieht man bereits mehr von den spät austreibenden Gräsern.
Im letzten Jahr haben wir das Staudenpaket „Die Leichtigkeit des Seins“ erworben. Von der Pflanz- und Blütenpracht waren wir begeistert und freuen uns schon auf dieses Jahr. Was gibt es beim Rückschnitt der Stauden im Frühjahr zu beachten? Sind alle Pflanzen etwa eine Handbreit über dem Boden abzuschneiden?
Sie können alle Stauden und Gräser jetzt im Frühjahr bodennah zurückschneiden. Nur die Gaura sollte erst im Laufe des Aprils, wenn ein neuer Austrieb von unten zu sehen, auf etwa 15-20 cm gekürzt werden.
In meinem Garten treiben schon einige Stauden aus, aber von dem gepflanzten Paket sehe ich noch nicht viel. Sind die evtl. nicht gut über den Winter gekommen?
Viele der enthaltenen Stauden und Gräser treiben erst spät aus - machen Sie sich deshalb keine Sorgen. Vieles wird erst Ende April oder Mai zu sehen sein.
Reicht es, die Stauden im Frühjahr zu schneiden und zu mulchen? Oder muss ich im laufenden Jahr Arbeiten verrichten, wie Blüten zupfen etc.?
Es reicht, wenn Sie die Stauden und Gräser einmal im Frühjahr zurückschneiden. Das restlichen Jahr können Sie die Stauden ohne spezielle Pflege wachsen lassen. Nur der Steppen-Salbei sollte nach der Blüte einmal komplett zurückgeschnitten werden, denn er blüht im September nochmal.
Mulch ist nicht zwingend erforderlich. Wenn, dann sollte man auf keinen Fall Rindenmulch verwenden, sondern nur feinen Splitt (keine Kieselsteine).
Samen die Gräser aus?
Lampenputzergras und Rutenhirse säen sich nicht aus. Das Diamantgras kann sich moderat aussäen, wird aber nicht lästig. Das Herz-Zittergras ist kurzlebig und erhält sich durch Selbstaussaat, wird aber auch nicht lästig. Alle wachsen horstig und wuchern nicht.
Ist dieses Paket auch im Winter "ansehnlich" und bis wann kann man es noch pflanzen?
In milden Lagen kann das Transparenz-Paket September/Oktober noch gepflanzt werden, anderfalls raten wir eher zum Frühjahr. Bis auf Gaura sind alle Stauden gut winterhart. Die Gaura braucht einen sehr gut durchlässigen Boden und kann in strengen und nassen Wintern ausfallen. Die darin enthaltenen Stauden haben durchaus einen hohen Zierwert im Herbst und Winter z.B. durch die Samenstände bei den Gräsern und dem Sonnenhut. Ein Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen.
Für welche Fläche ist dieses Paket geeignet?
Das Pflanzpaket "Die Leichtigkeit des Seins" reicht für etwa 4 m² Fläche.
Welche Boden und Licht Situation benötigen die Gräser?
Das Transparenz-Paket "Die Leichtigkeit des Seins" eignet sich für sonnige Standorte und durchlässigen, mäßig nährstoffreichen Boden.
Welcher Standort benötigt das Sortiment?
Das Sortiment benötigt auf jeden Fall volle Sonne. Außerdem sollte der Boden eher durchlässig und frisch bis trocken sein. Zudem sollte er eher schwach mit Nährstoffen versorgt werden.