Stauden zu Rhododendron
Stauden, die Rhododendren zur Seite gestellt werden sollen, müssen folgende Standorteigenschaften teilen: Eine Vorliebe für lockeren, humosen Boden mit tendenziell saurer Reaktion, für hohe Luft- und Bodenfeuchtigkeit sowie Schutz vor voller Sonne und starkem Wind.
Wichtiges Auswahlkriterium ist auch der Blütezeitpunkt der Stauden: Rhododendren versprühen ihr Farbfeuerwerk in wenigen Wochen. Die begleitenden Stauden sollten in dieser Zeit zurückhaltend sein. Nach der Rhododendronblüte bringen die blühenden Stauden bis zum Herbst Farbe zwischen die immergrünen Sträucher.
Die Pflanzenauswahl dieses Paketes erfüllt diese Ansprüche und passt sehr schön zu den Haupttönen Rosa, Violett und Rot vieler Rhododendronbeete.
Gemeinsam mit den Pflanzen erhalten Sie einen schematischen Pflanzplan.
Die Pflanzen reichen für 3 bis 4 m². Das Paket enthält 15 Pflanzen:
1 x Anemone hupehensis 'Praecox'
Frühe Herbst-Anemone
GR/Fr/B2 hs-so :: 60 - 80 :: VII-IX :: purpurrosa, unterseits dunkler
3 x Astilbe Arendsii-Hybride 'Fanal'
Pracht-Spiere
B/GR/G/Fr2-3 abs-hs :: 70 :: VII-VIII :: granatrot
3 x Carex morrowii 'Variegata'
Weißrand-Japan-Segge
G/GR/B2 hs :: 40 :: VI-VII :: gelb; weißgerandete Blätter
1 x Dryopteris affinis 'Pinderi'
Schmaler Goldschuppenfarn
G/GR2-3 abs-hs :: 50 - 80 :: schmale, bogige Wedel
4 x Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
Violette Elfenblume
G/GR2-3 hs-sch :: 15 - 25 :: IV-V :: purpurviolett; sommergrün
3 x Geranium Gracile-Hybride 'Sirak'
Storchschnabel
B/Fr/GR2 so-abs :: 40 - 50 :: VI-VIII :: violettrosa
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
rosa, rot, violett, grünlich
April–September
15 cm–80 cm
- absonnig
- halbschattig
B/Fr/GR2-3
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter feuchter Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand feuchter Boden
- Beet feuchter Boden
Wann ist die Pflanzzeit für das Staudenpaket?
In diesem Sortimentspaket ist eine Herbst-Anemone enthalten die an sich im Frühjahr gepflanzt werden sollte. Dennoch ist eine Herbstpflanzung möglich, allerdings sollte die Anemone Japonica-Hybride 'Rosenschale' dann im ersten Winter unbedingt mit Reisig geschützt werden.
Ich will ein Beet mit Rhododendren komplett neu anlegen. Welche Arten und vor allen Dingen wie viele Rhododendren-Pflanzen können sie mir zu dem vorgeschlagenen Rhododendren-Paket empfehlen? Wie viel Platz muss ich dann ungefähr inklusive der Rhododendren noch zusätlich einplanen?
Diese Pflanzenauswahl passt sehr schön zu Rhododendren mit den Haupttönen Rosa, Violett und Rot. Für die Auswahl geeigneter Rhododendraon-Arten wenden Sie sich bitte an eine Baumschule.
Die Pflanzen in diesem Paket sind für etwa 3-4 qm ausreichend.
Ich habe 2 Rhododendren am Giebel gepflanzt, Höhe ca 80-100 cm, die in einem Pflanzstreifen von ca. 1 m sich befinden. Wieviel Planzen des Staudenpaketes benötige ich dafür bzw. würde ich gern ein Staudenpaket dafür einsetzen. Reicht das aus bzw. was könnten Sie dazu empfehlen?
Das Staudenpaket "Stauden zu Rhododendron" reicht für etwa 3-4 qm Fläche. Bitte beachten Sie, dass zu dem Paket auch einige höhere Stauden (bis 120 cm ) gehören. Sollten Sie wenig Platz rund um Ihre Rhododendron haben, empfielt es sich, lediglich mit niedrigeren Stauden zu ergänzen bzw. die höheren Astilben durch niedrigere Sorten zu ersetzen. Liriope muscari wären dann auch noch eine schöne Ergänzung. (Ggf. sollten Sie also eine individuelle Bestellung aufgeben ... das "Paket" kann dabei aber als Hilfestellung für die Auswahl genutzt werden.)