Strauch-Basilikum im Paket
Ocimum x basilicum (mehrjährig, nicht winterhart)
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 12093
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Die robusten Sorten des Strauch-Basilikums werden über Stecklinge vermehrt und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei richtiger Pflege sind diese durchaus mehrjährig, jedoch nicht winterhart. Bevorzugt sollte das Basilikum in Kübel gepflanzt werden, da die zarten Blätter im Freiland extrem schneckengefährdet sind. Wählen Sie hierbei ein Gefäß von mindestens 3 Liter, optimal sind jedoch Kübel mit einem Erdvolumen von 10 Liter.
Dieses Paket ist voraussichtlich ab Ende April bestellbar.
Die robusten Sorten des Strauch-Basilikums werden über Stecklinge vermehrt und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei richtiger Pflege sind diese durchaus mehrjährig, jedoch nicht winterhart. Bevorzugt sollte das Basilikum in Kübel gepflanzt werden, da die zarten Blätter im Freiland extrem schneckengefährdet sind. Wählen Sie hierbei ein Gefäß von mindestens 3 Liter, optimal sind jedoch Kübel mit einem Erdvolumen von 10 Liter.
Dieses Paket ist voraussichtlich ab Ende April bestellbar.
Hat die Pflanze sonnige Wärme, genügend Nährstoffe und auch sonst zusagende windgeschützte Bedingungen, wächst sie erstaunlich schnell zu imposanter strauchartiger Größe heran. Gießen Sie möglichst von unten, damit das Laub trocken bleibt - das beugt Pilzkrankheiten vor. Laufendes Ernten der Triebspitzen und Blütenansätze fördert die Verzweigung und bringt kompakte, buschige Pflanzen hervor. Im Herbst oder Frühjahr ist ein starker Rückschnitt empfehlenswert. Die Pflanzen sollten Sie bei 8°C bis 12°C in einem hellen Raum überwintern und erst nach den Eisheiligen wieder nach draußen stellen!
Das Paket enthält 4 verschiedene Strauch-Basilikum:
1x Ocimum kilimand. x bas. pur. 'African Blue' (veg.)
Rotgrünes Strauch-Basilikum
KÜBEL/B2 so :: 60 - 100 cm :: VI-IX :: rosa
1x Ocimum x basilicum 'Gorbatschow' (veg.)
Russisches Strauch-Basilikum
KÜBEL/B2 so :: 40 - 70 cm :: VII-IX :: weiß bis rosa
1x Ocimum x basilicum 'Pesto Perpetuo' (veg.)
Weißbuntes Strauch-Basilikum
KÜBEL/B2 so :: 40 - 50 cm :: VIII-IX :: weiß
1x Ocimum x basilicum 'Wildes Purpur' (veg)
Rotes Strauch-Basilikum
KÜBEL/B2 so :: 30 - 50 cm :: VI-IX :: dunkelrosa
StrauchbasilikumDie robusten Sorten des Strauch-Basilikums werden über Stecklinge vermehrt. Bei richtiger Pflege sind diese durchaus mehrjährig. Bevorzugt sollte das Basilikum in Kübel gepflanzt werden, da die zarten Blätter im Freiland extrem schneckengefährdet sind. Wählen Sie hierbei ein Gefäß von mindestens 3 Liter, optimal sind jedoch Kübel mit einem Erdvolumen von 10 Liter.
Hat die Pflanze sonnige Wärme, genügend Nährstoffe und auch sonst zusagende windgeschützte Bedingungen, wächst sie erstaunlich schnell zu imposanter strauchartiger Größe heran. Laufendes Ernten der Triebspitzen und Blütenansätze fördert die Verzweigung und bringt kompakte, buschige Pflanzen hervor. Starker Im Herbst oder Frühjahr ist ein starker Rückschnitt empfehlenswert. Bei 8°C bis 12°C in einem hellen Raum überwintern und erst nach den Eisheiligen nach draußen stellen!
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
weißlich, violettblau
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Juni–Oktober
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
40 cm–80 cm
- sonnig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
Kübel2
- frischer Boden
Pflanzabstand
Der Pflanzabstand ist der Abstand in Zentimeter, den wir zwischen zwei Pflanzen gleicher Art/Sorte empfehlen. Die rechnerische Anzahl der Pflanzen pro Quadratmeter basiert auf einer Pflanzung im Dreiecksverband.
50 cm, 4,6 St./m²
Geselligkeit
- einzeln oder in kleinen Tuffs, 1-3 Pflanzen (bis max. 5)
- in kleinen Trupps von etwa 3-10 Pflanzen
- in größeren Gruppen von 10-20 Pflanzen
- in größeren Kolonien, ausgesprochen flächig
- vorwiegend großflächig
I
ja
ja
ja
ja
Botanische Familie
Die botanische Familie dient der Einordnung in die biologische Systematik und steht in der Hierarchie über der bei uns als Pflanzenbezeichnung angegebenen Gattung und Art, aber unter der Ordnung.
Zum Beispiel gehört Aconitum carmichaelii 'Arendsii' zur Familie der Ranunculaceae/Hahnenfußgewächse. (Aconitum ist hier die Gattung, carmichaelii die Art) innerhalb der Ordnung der Ranunculales/Hahnenfußartige.
Lamiaceae