Blüten des Lebens – Urnengrab
Standort: sonnig, frischer, lehmig-humoser Boden
Blüten in leuchtenden Farben vereinigen sich zu einem bunten Blumenstrauß und bieten ein hoffnungsvolles, sinnliches und lebendiges Bild. Sonnige Grabstellen mit durchlässigen, trocken bis frischen und nicht zu nährstoffreichen Böden eignen sich bestens für diesen heiteren Blütenreigen.
Blüten in leuchtenden Farben vereinigen sich zu einem bunten Blumenstrauß und bieten ein hoffnungsvolles, sinnliches und lebendiges Bild. Sonnige Grabstellen mit durchlässigen, trocken bis frischen und nicht zu nährstoffreichen Böden eignen sich bestens für diesen heiteren Blütenreigen.
Farbenfrohe Frühlingsblüher wie kleine Tulpen, Narzissen und Krokusse bieten sich als Ergänzung an. Gelegentliches Jäten und Ausputzen der braunen, abgestorbenen Pflanzenteile der Stauden, alljährliche Kompostgaben sowie ein Rückschnitt im Frühjahr genügen den Bedürfnissen der Pflanzen vollkommen.
Das Paket enthält 7 Pflanzen:
3 x Arabis procurrens
Karpaten-Schaumkresse
St/GR/Fr2 so-hs :: 5 - 15 cm :: IV-V :: weiß
1 x Echinacea purpurea 'Alba'
Weißer Sonnenhut
B/Fr2 so :: 70 :: VII-IX :: weiß
2 x Geranium x cantabrigiense 'Saint Ola'
Storchschnabel
Fr/GR/St1-2 so :: 25 - 30 cm :: V-VII :: weiß, im Abblühen hellrosa / rötliche Herbstfärbung
1 x Sedum Telephium-Hybride 'Herbstfreude'
Hohe Fetthenne
Fr1/St/FS/B1-2 so :: 50-70 cm :: IX-X :: altrosa, später rostrot
Das Paket wird mit einem schematischen Pflanzplan und einer Pflegeanleitung geliefert. Der Pflanzvorschlag wurde für eine Grabgröße von ca. 100 cm x 100 cm angefertig. Bitte passen Sie Ihre Pflanzung den gegebenen Bedingungen entsprechend an.
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
rosa, weiß, grünlich
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
April–Oktober
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
5 cm–70 cm
- sonnig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
B/Fr1-2
- Beet frischer Boden
- Beet trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
ja
ja