Hochbeet – Nahrung für Wildinsekten und Schmetterlinge

In Kooperation mit: DAS TUN WIR Arche
Produktbild
Produktbild Aubrieta Hybride 'Hamburger Stadtpark'
Produktbild Centranthus ruber var. coccineus
Produktbild Helianthemum Hybride 'Sterntaler'
Produktbild Helianthemum Hybride 'Sterntaler'
Produktbild Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Produktbild Origanum vulgaure
Produktbild Prunella grandiflora
Produktbild Pulsatilla vulgaris
Produktbild Scabiosa columbaria 'Pink Mist'
Produktbild Sedum spectabile 'Carl'
Produktbild Stachys officinalis
Produktbild Thymus serpyllum 'Coccineus'
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Preis: 75,50 €
inkl. MwSt. 7,00 % zzgl. Versandkosten

Produktinformationen
Artikel-Nr.: 12081

Stück

Überall werden Flächen asphaltiert, gepflastert, zubetoniert. Gerade Wildbienen aber auch Schmetterlinge bringen wir so in arge Bedrängnis. Oft genug finden sie weit und breit weder Nahrung noch die erforderlichen Möglichkeiten, sich fortzupflanzen.
Die DAS TUN WIR Arche  schafft hier Abhilfe: Als Trittsteinbiotop für versiegelte Böden.

Überall werden Flächen asphaltiert, gepflastert, zubetoniert. Gerade Wildbienen aber auch Schmetterlinge bringen wir so in arge Bedrängnis. Oft genug finden sie weit und breit weder Nahrung noch die erforderlichen Möglichkeiten, sich fortzupflanzen.
Die DAS TUN WIR Arche  schafft hier Abhilfe: Als Trittsteinbiotop für versiegelte Böden.

Entwickelt mit Wildbienenexperten gibt es auf den Arche-Hochbeeten Nahrung und Lebensraum auf kleiner Fläche - und für Insekten die Möglichkeit, dort beides zu finden. Mit diesen beiden Pflanzpaketen für die Hochbeete leisten Sie einen wichtigen Beitrag – jeder m² zählt! Natürlich können diese Pakete auch in ein normales Beet mit durchlässigem, lehmig-sandigem Boden in der Sonne gepflanzt werden.

Im Herbst können Sie mit insektenfreundlichen Blumenzwiebeln für eine zeitige Blüte im Frühjahr sorgen, damit Hummeln (die schon ab Februar auf Nahrungssuche sind) diese auch gewiss finden.

Vom Erlös dieser Pflanzpakete gehen 10% an die Aktion „Jeder Gemeinde ihr Biotop“ von Prof. Peter Berthold.

Empfohlene Maße für das Hochbeetes: etwa B 140 x T 100 x H 80 cm (Pflanzfläche ca. 1,4 m²).
Im Paket sind 16 Pflanzen enthalten:

1x Aubrieta Hybride 'Hamburger Stadtpark' 
Blaukissen
St/MK/FS2 so :: 5-10 cm :: IV-V :: tief blauviolett
1x Centranthus ruber var. coccineus
Rote Spornblume
Fr1/St/FS1-2 so :: 60 cm :: VI-IX :: hellrot, variabel
1x Dianthus carthusianorum
Karthäuser-Nelke
Fr/SH/H1 so :: 30-50 cm :: VI-IX :: purpurrot
1x Helianthemum Hybride 'Sterntaler' 
Sonnenröschen
St/MK/FS1-2 so :: 10-15 cm :: V-VII :: goldgelb
1x Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Garten-Lavendel
Fr/FS/SH1b so :: 30-40 cm :: VI-VII :: dunkel-blauviolett / sehr kompakt
1x Origanum vulgare
Heidegünsel, Dost
Fr/SH/St/FS1 so :: 25-40 cm :: VII-IX :: weißlich-rosa
1x Prunella grandiflora (gen.)
Große Braunelle
Fr/GR1-2 so-hs :: 10-20 cm :: VI-VIII :: purpurviolett
2x Pulsatilla vulgaris
Küchenschelle, Gewöhnliche Kuhschelle
SH/Fr/St/FS1 so :: 20 cm :: III-IV :: violett / schöne Samenstände
2x Scabiosa columbaria 'Pink Mist'
Rosa Tauben-Skabiose
St/Fr1-2b so :: 30-40 cm :: VII-X :: rosa / Dauerblüher
1x Sedum spectabile 'Carl'
Hohe Fetthenne
Fr1/St/FS/B1-2 so :: 30-40 cm :: VIII-IX :: rosarot / kompakter Wuchs
1x Stachys (=Betonica) officinalis
Echter Ziest, Heil-Ziest
Fr/GR1-2 so-hs :: 40-60 cm :: VI-VIII :: dunkelrosa
3x Thymus serpyllum 'Coccineus'
Roter Sand-Thymian
St/M/Fr/H1 so :: 5 cm :: VI-VIII :: karminrot


Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.

 

Blütenfarbe

rosa, purpurrot, blauviolett, gelb

Blütezeit

März–Oktober

Höhe

10 cm–60 cm

Lichtverhältnisse
  • sonnig
Lebensbereich

Fr/B1-2

  • Beet frischer Boden
  • Beet trockener Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
  • Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
Bienenfreundlich

ja

Insektenweide

ja

Kundenfrage | 04. Mai 2023
Sind dies ein oder mehrjährige Stauden? Sind sie winterhart?
Antwort | 05. Mai 2023
Alle Pflanzen in diesem Paket sind winterhart und mehrjährig.

Frage stellen

Mit Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihrer Frage auf dieser Produkt-Seite zu. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme. Wir beantworten nur artikelbezogene Fragen.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet

Pflanzen im Paket

Das könnte Sie auch interessieren

Das Wunder der Hummeln

Es ist noch sehr  kühl, kein Insekt wagt sich aus dem Winterquartier. Da lenkt ein tiefer Brummton die Aufmerksamkeit auf eine besonders große...

Mehr
Praxistipps

Hilfreiche Praxistipops im bewegten Bild: Wie gestalte ich ein neues Beet? Wie lege ich ein Beet mit Pflanzpaketen an? Oder was muss ich beim Staudenschnitt...

Mehr