Verwilderungspaket
Paket mit insgesamt 185 Zwiebeln und Knollen (in 5 Arten)
Blühende Teppiche von Krokus, Frühlings-Anemonen und Traubenhyazinten - eine Pracht, die man sich ganz leicht in den eigenen Garten holen kann. Die Zwiebelblüher, die wir Ihnen in diesem Paket zusammengestellt haben, wünschen einen Gartenplatz mit "normalem", also weder zu trockenem, noch zu feuchtem Boden. Bis auf die Busch-Windröschen (am besten unter einem großen Strauch/Baum pflanzen) bevorzugen alle anderen Set-Pflanzen einen sonnigen Standort.
Blühende Teppiche von Krokus, Frühlings-Anemonen und Traubenhyazinten - eine Pracht, die man sich ganz leicht in den eigenen Garten holen kann. Die Zwiebelblüher, die wir Ihnen in diesem Paket zusammengestellt haben, wünschen einen Gartenplatz mit "normalem", also weder zu trockenem, noch zu feuchtem Boden. Bis auf die Busch-Windröschen (am besten unter einem großen Strauch/Baum pflanzen) bevorzugen alle anderen Set-Pflanzen einen sonnigen Standort.
Am passenden Standort gepflanzt, vermehren sich die kleinen Gesellen bereitwillig und breiten sich ganz unkompliziert aus - sie wollen dabei nur einfach in Ruhe gelassen werden. Eine Investition, die sich von Jahr zu Jahr viel mehr als nur bezahlt macht.
Erfahren Sie mehr über die Blumenzwiebel-Verwilderung in unserer Gartenwelt.
Paketinhalt:
5 versch. Arten Blumenzwiebeln (insg. 185 Zwiebeln und Knollen)
25 Stück Anemone blanda 'Blue Shades'
Blaue Frühlings-Anemone
Fr/B/GR1-2 so-hs :: III-IV :: 15 cm :: blaue Töne
10 Stück Anemone nemorosa
Busch-Windröschen
G/GR2 hs-sch :: III-IV :: 15 cm :: weiß
50 Stück Crocus tommasinianus
Elfen-Krokus
Fr/GR1-2 so-hs :: II-III :: 10 cm :: lavendel-lila
50 Stück Muscari azureum
Traubenhyazinthe
Fr/GR1-2 so-hs :: III-IV :: 15 cm :: himmelblau
50 Stück Puschkinia scilloides var. libanotica
Puschkinie
Fr/GR1-2 so-hs :: III-IV :: 20 cm :: weiß mit blauen Mittelstreifen
Bitte die Knollen von Anemone blanda 'Blue Shades' vor der Pflanzung einige Stunden in lauwarmem Wasser einweichen.
Bei der Zusammenstellung der Pakete sind gleichwertige Änderungen vorbehalten.
Blütenfarben
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
blau, weiß, lavendel
Blütezeit
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Februar–April
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe wird mittels einer oder zwei Zentimeter-Angaben charakterisiert. In aller Regel wird damit eine Spannweite für die Höhenentwicklung aufgezeigt.
10 cm–20 cm
- sonnig
- absonnig
- halbschattig
Lebensbereich
Für jede Staude werden Angaben zu den (natürlichen) "Lebensbereichen" gemacht, die wiederum Aufschluss darüber geben, welche Standortverhältnisse bzw. Wuchs-Orte von der Pflanze bevorzugt werden und welche Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse vonnöten sind. Die einzelnen Lebensbereiche werden durch eine Aneinanderreihung von Kürzeln dargestellt.
Fr/B/GR1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz-Rand trockener Boden
ja
ja
Kann man dieses Verwilderungspaket auch auf eine Rasenfläche unter Laubbäume pflanzen?
Ja, unter Laubbäumen kann man das Paket wunderbar etablieren, dort fühlen sich diese Blumenzwiebeln wohl. Sie haben keine Probleme mit dem Wurzeldruck und bekommen im Frühjahr genug Licht. Wichtig ist nur, dass die Grasnarbe nicht zu dicht sein darf, sondern etwas schütterer - aber das ist in der Regel normal unter größeren Bäumen. Der Rasen darf erst abgemäht werden, sobald das Laub der Zwiebeln komplett eingezogen ist.
Kann ich die Zwiebeln einfach in ein vorhandenes Staudenbeet zwischen die anderen Stauden versenken? Oder behindern die Pflanzen dann die anderen Stauden (die alle später austreiben)?
Man kann die Zwiebeln sehr gut in ein bestehendes Staudenbeet integrieren. Die Stauden werden von den Zwiebeln nicht gestört.
Für wie viele m² reicht dieses Paket ungefähr? Wir möchten ein neu angelegtes Beet in einem entstehenden Naturgarten damit bepflanzen.
Dieses Paket reicht für etwa 6-7 m². Wir würden die Zwiebeln recht locker im Beet verteilen, damit die Pflanzen genug Platz haben, sich fleißig zu vermehren.
Die Blüte meines Verwilderungspakets ist jetzt abgeschlossen. Hat uns allen sehr gut gefallen. Ziehen sich jetzt die Blätter selbständig zurück oder sollen wir die abpflücken?
Lassen Sie das Laub der Zwiebelpflanzen selbstständig einziehen bis die Blätter ganz gelb geworden sind. Danach können Sie die Blätter einfach entfernen.
Ich möchte die Blumenzwiebeln gerne auf ein sonniges, trockenes Grab pflanzen, das mit einer Schicht Rindenmulch abgedeckt werden soll. Schaffen es die Zwiebeln durch eine Mulchschicht durchzukommen?
Die Zwiebeln aus dem Verwilderungspaket kommen mit sonnigen Standorten gut zurecht. Der Boden sollte jedoch nicht zu trocken sein. Eine Mulchschicht zu durchbrechen, ist für die Zwiebeln nicht das Problem. Der herkömmliche Rindenmulch ist für Stauden und Blumenzwiebeln jedoch nicht das geeignete Material. Die agressiven Gerbsäuren im Rindenmulch greifen die Wurzeln an und beim Zersetzen der Rinde wird sehr viel Stickstoff gebunden, der dann für die Pflanzen nicht mehr verfügbar ist. Mulchen Sie besser mit Kompost oder Pinienrinde.
Blühen die Narzissen, bevor die Blätter einer großen Hosta sich darüberbreiten?
Die Blüte der Narzisse ist abgeschlossen, bevor die Funkien richtig ausgetrieben sind.
Die Zwiebelblüher im Verwilderungspaket wünschen sich allerdings einen sonnigen Standort. Eine Hosta wird in der Regel in der Sonne nicht sonderlich gut gedeihen.
Ist es einen Versuch wert, Ihr Verwilderungspaket unter Nadelbäumen auszubringen?
Da müssen wir Ihnen eher abraten. Mangelnde Besonnung und extreme Konkurrenz im Wurzelbereich von Nadelgehölzen werden den Zwiebelgewächsen des Verwilderungspaketes wahrscheinlich so zusetzen, dass Sie sich nicht wirklich etablieren (geschweige denn ausbreiten) können.
Sind diese mehrjährig?
Ja, sämtliche im Verwilderungspaket enthaltenen Zwiebelblüher sind mehrjährig.