Kraut & Krempel
ABSAGE: KRAUT & KREMPEL, 18.04.2020
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir unseren bereits organisierten Gartenflohmarkt am Samstag, 18.04.2020 absagen müssen.
Diesen Schritt gehen wir aufgrund der Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, sämtliche Veranstaltungen bis zum 19.04.2020 aufgrund der derzeitigen Gesundheitssituation zu untersagen. Wir bedauern die Absage sehr, bitten Sie aufgrund der aktuellen Lage jedoch um Ihr Verständnis. Der nächste Gartenflohmarkt findet voraussichtlich am Samstag, 17.10.2020 statt.
Der Verkauf der Staudengärtnerei hat bis auf Weiteres regulär geöffnet, hier werden wir die Situation täglich neu bewerten - bitte informieren Sie sich daher vor einem Besuch telefonisch oder online auf unserer Webseite.
Ihre Teams der Staudengärtnerei Gaißmayer GmbH & Co. KG, Siftung Gartenkultur und der Förderer der Gartenkultur e.V.
Kraut & Krempel - der Name ist Programm: Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm
VORTRÄGE im Museum der Gartenkultur/Forum (Vortragssaal)
9:30 Frühling in den Stauden – spannende Frühjahrsblüher und Stauden, die
schon frühzeitig gepflanzt werden sollten
mit Christian Maier, Staudengärtnerei Gaißmayer
10:30 Die faszinierende Welt der Rutenhirsen (Panicum) – Staude des Jahres 2020
mit Claudia Herten, Staudengärtnerei Gaißmayer
11:30 Mit Effektiven Mikroorganismen erfolgreich Gärtnern - so gelingt's immer
mit Ralph Pappe, EM-Alb GbR
13:00 Es beißt! Es saugt! –Tipps zum Thema „Biologischer Pflanzenschutz"
mit Dr. Tina Balke, Die Pflanzenärztin
15:00 Schönheit entdecken in der Natur und im Garten
Beamer-Vortrag mit Hans Fischer, Bobingen
16:00 Viele Kräuter braucht der Mensch – Frühjahrskräuter für Küche & Hausapotheke
mit Hildegard Brehm, Allgäuer Wildkräuterführerin
DEMONSTRATIONEN
im Verkaufsbereich der Staudengärtnerei
10:00 Die Aussaat von Blumen und Gemüse
mit Raphaela Gerlach, Staudengärtnerei Gaißmayer
14.00 Unser „Illertaler Bio-Beerenobst" – Sortenauswahl, Pflanzung und Pflege
mit Silvia Walcher, Staudengärtnerei Gaißmayer
beim Literarischen Bienenhaus auf dem Museumsgelände
12:00 Kräuter-Kränzchen für Tisch & Tür
mit Rita Joos-Ulrich, Förderer der Gartenkultur
OFFENE PFLANZENSPRECHSTUNDE
14:00 – 16:00 Bestimmung und Behandlungsempfehlungen von und zu Pflanzenkrankheiten
durch Schädlinge oder andere Ursachen.
Es können Proben oder Fotos der „kranken" Pflanzen mitgebracht werden.
mit Dr. Tina Balke, Die Pflanzenärztin
FÜHRUNGEN
Staudengärtnerei Gaißmayer
jeweils um 11:00, 13:00 und 15:00 (Treffpunkt: Eingangsbereich der Staudengärtnerei)
Ausstellung „Es grünte allenthalben" im Museum der Gartenkultur
jeweils 12:00 und 14:00 mit Wolfgang Hundbiss, dem Kurator der Ausstellung
MUSIK
11:00 – 15:00 mit der Gruppe Doppelter Binokel
GRÜNWERKSTATT
in der Aroma-Werkstatt
11:00 - 16:00 "Ab ins Töpfchen" - Aussäen und Eintopfen für kleine & große Gärtner/innen
Programmänderungen vorbehalten.
Veranstalter: Markt-Veranstaltungsbüro ImmerGrünEvents Wölfle
Standbewerbungen bitte nur schriftlich an
Postfach 25 28, 89015 Ulm | [email protected]