-
Angelika Traub | 27. März 2017
Wie wär’s mit Giersch?
Wie bitte, diesen üblen Gärtnerschreck will sie uns heute andrehen??
-
Ludwig Fischer | 27. Oktober 2016
Echter Safran!
In diesem Jahr habe ich im Kräuter-Schaugarten eine kleine Sensation erlebt: Der Safran hat geblüht! Vor sechs Jahren hatte ich zwei Hände voll Safran-Knollen in die Erde gesenkt, und in jedem Herbst erschienen die dunkelgrünen, schmalen Blätter dieses Krokus’, die man fast mit lockerem Gras verwechseln kann.
-
Angelika Traub | 18. Juli 2016
Tomatenlust!
Jetzt bekommen sie wieder rote Backen, die herrlichen "Gemüsefrüchte", am leckersten sind sie natürlich frisch aus dem eigenen Garten. Wir können heute (wieder) aus einer Fülle unterschiedlichster Sorten wählen, vom winzigen, nicht einmal kirschgroßen Kerlchen bis hin zu Exemplaren, die offensichtlich versuchen, ins Reich der Riesen Eingang zu finden ...
-
Christian Seiffert | 4. Juli 2016
Ein Gärtnerleben: Johannes Böttner
In unserer Familie gab es ein Gartenbuch für alle Fragen des Gartenbaus. Mein Vater besaß eins, mein Großvater ebenso.
-
Christian Seiffert | 13. Mai 2016
Eine Tomate namens ‘Heterosis’
Die F1-Tüten nehmen zu. Ihr Versprechen: sichere und hohe Erträge.
-
Wolfram Franke | 28. September 2015
Wenn Gemüse Blüten treibt
Alle fallen drauf rein wenn auf diese Pflanze mit den zahlreichen blauen Korbblüten zeige, und frage wie sie heißt: "Wegwarte!", kommt es wie aus der Pistole geschossen.
Gaißmayers Gartenmagazin
Garten- und Pflanzenliebhaber erzählen aus ihren Gärten