-
Barbara Ehlert | 16. Juni 2017
Gartenbesuche bei Lucca
Die dichteste Ansammlung alter Villengärten findet sich wohl in der Nähe von Lucca. Hier kann man an einem Tag bei guter Einteilung vier Villengärten ansehen, empfehlen würde ich aber mindestens eine Übernachtung in der Gegend mit einem Aufenthalt in der Stadt Lucca.
-
Barbara Ehlert | 11. Juni 2016
Gartenrundgang Anfang Juni
Die Irissaison hat mit den Zwergiris schon am achten Mai begonnen - inzwischen stehen hohen Irissorten in voller Blüte. Allerdings warte ich immer noch auf acht Irissorten, die sich erst in der kommenden Woche öffnen werden.
-
Barbara Ehlert | 22. März 2016
Frühling in den Stauden und das Blattwerk von Bergenien
Die Staudensaison ist eröffnet - am Samstag den 19.03 lud die Staudengärtnerei Gaissmayer zum traditionellen "Frühling in den Stauden".
-
Barbara Ehlert | 24. Februar 2016
Schneeglöckchenzeit
Seit Wochen blühen die Schneeglöckchen nun als erste Frühlingsboten in Deutschland. Die ersten sind schon da, sobald der Schnee schmilzt.
-
Barbara Ehlert | 20. November 2015
Das geheime Leben der Pflanzen – Illertisser Forum 2015
Das Illertisser Forum fand dieses Jahr am 18.11.
-
Barbara Ehlert | 24. August 2015
Hemerocallis 2015 – welche ist die Schönste in Weiß?
Rein weiße Taglilien gibt es meines Wissens noch nicht, aber etliche Sorten sind nahe dran. Da sie farblich besser in meinen Garten passen als die feurig-warmen Sorten, sind sie bei mir ein Schwerpunkt.
Gaißmayers Gartenmagazin
Garten- und Pflanzenliebhaber erzählen aus ihren Gärten
Barbara Ehlert - aus dem Allgäu
Barbara Ehlert erzählt vom Gärtnern in rauen Lagen. Nach dem Motto "nur die Harten in den Garten" liegt ihr Schwerpunkt bei robusten Pflanzenarten und -Sorten, die auch in Mittelgebirgslagen problemlos gedeihen. Mehr auch in ihrem Blog Gartenkunst oder Wege nach Eden.