Hereinspaziert!
Für Gartenfreunde ist unsere schöne Gärtnerei vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst stets ein Erlebnis und deshalb immer einen Besuch wert! Seit nunmehr 38 Jahren haben wir das Gelände nach und nach zu einer Quelle der Inspiration mit zahlreichen Anregungen entwickelt. Wer ausreichend Zeit mitbringt kann bei uns in der ganzen Fülle unserer Stauden schwelgen. Wer möchte, kann sich zwischendurch im Museumscafé stärken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Mo-Fr | 8.00-18.00 Uhr
Sa | 8.00-14.00 Uhr
März und November
Mo-Fr | 8.00-17.00 Uhr
Sa | 8.00-12.00 Uhr
Dezember bis Februar
nach telefonischer Anmeldung
Gartenerlebnis pur
Wie sich unsere vielen verschiedenen Pflanzen entwickeln, beobachten wir in unserem umfangreichen Schau- und Mutterpflanzengarten. Hier kann man viele tausend Stauden im ausgewachsenen Zustand kennenlernen und studieren – selbstverständlich gut beschildert und vielen Gestaltungsideen. Der Garten dient aber auch der Pflanzenvermehrung, da es für uns besonders wichtig ist, möglichst viele Stauden von der Pike auf selbst zu kultivieren.
Stöbern Sie in unserem einladenden Verkaufsbereich oder suchen Sie sich Ihre Lieblingspflanzen direkt in unseren Quartieren und Gewächshäusern zusammen. Der Schwerpunkt unseres Angebots liegt ganz und gar bei unseren Bio-Kräutern und den Stauden. Auch jede Menge Spezialitäten und Besonderheiten finden Sie bei uns. Zusätzlich bieten wir Bio-Saatgut sowie Blumenerden, Pflanzgefäße, Bio-Dünger und Pflanzenbehandlungsmittel. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl an Gehölzen, Rosen, Kletterpflanzen und Blumenzwiebeln aus konventionellem Anbau.
Die Gärtnerei erkunden
Auch dieses Jahr finden Sie bei uns wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Wie immer in enger Zusammenarbeit mit dem Museum der Gartenkultur.
zum Programm
In unserem Warenladen finden Sie von Manufactum das richtige Werkzeug für Ihre Gartenarbeit, ausgewählte Gartenbücher und einiges mehr.
In unserem Muttergarten: Windskulpturen von Peter Luther – Luft als Kraft in Bewegung versetzt.
Bio in der Staudengärtnerei Gaißmayer
Als Stauden-Pioniere des ökologischen Landbaus leben und arbeiten wir seit über 25 Jahren nach den Grundsätzen unabhängigen, nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wirtschaftens. Wir sind überzeugt, dass die ökologische Kultivierung von Stauden für alle Beteiligten unseres Schaffens – Mensch, Tier und Pflanze – der bessere Weg ist und laden Sie ein, sich vor Ort davon anregen zu lassen.
Bildergalerien
Filme
Virtueller Rundgang
Einen bewegten Rundgang durch unsere Staudengärtnerei können Sie auf der Seite von Infos-Ulm unternehmen.
mehr
Unsere Tipps

Immer einen Besuch wert
Das Museum der Gartenkultur
Gärtnerisches Tun und Sammelleidenschaft gedeihen inzwischen prächtig im und um das Museum der Gartenkultur. Alte Gartenarbeitsgeräte, fast vergessene Pflanzenschätze, Bücher, Gärtnerwissen – alles, was zur Gartenkultur früher und heute dazu gehört, hat und bekommt bei uns wieder einen Platz. Nostalgie und Nachhaltigkeit – hier wird beides erlebbar.

Immer einen Besuch wert
Regionale Tipps für Gartenfreunde
Inspiration und wunderbare Vielfalt – viele Privatgärten locken mit wunderschönen Pflanzungen, Sammlungen seltener Stauden oder Gehölze sowie mit beispielhaften Gestaltungsideen. Eine sorgfältig selektierte Auswahl verschiedenster Gärten der Region Schwaben / Allgäu / Bodensee sowie die Kreismuster- und lehrgärten der näheren Umgebung stellen wir Ihnen vor.

Gaißmayer empfiehlt
Übernachtung, Essen & Trinken, Veranstaltungen,
Sehenswürdigkeiten und vieles mehr in der Region
In unserer Region gibt es spannendes zu entdecken: Gärten, Museen und vieles mehr. Natürlich darf dann auch ein leckeres Essen oder ein nettes Plätzchen zum Kaffee trinken und entspannen nicht fehlen. Hier finden Sie einige Empfehlungen von uns.