Agastache rugosa – Koreaminze
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 73002-001
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Diese aus Südostasien stammende Art ist eine kräftige, aufrechte und anspruchslose Aromapflanze mit dekorativen Blütenähren, die nicht nur von Schmetterlingen geliebt werden. Das Minze-Anis-Aroma gibt der noch viel zu wenig bekannten Teepflanze einen besonders vorzüglichen Geschmack.
Weiters findet die Koreaminze auch Verwendung in der Küche. "Bangannip", so wird sie in Korea genannt, ist dort fester Bestandteil von koreanischen Pfannkuchen und Eintöpfen.
Agastache rugosa, auch Huo Xiang genannt, gehört zu einer von vielen Kräutern der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ihr Funktionskreis bezieht sich auf Organe wie Milz, Magen und Lunge. Die nützlichen Inhaltstoffe werden in getrockneten Blättern und Samen sowie in Auszügen haltbar gemacht.
Agastache - Duftnessel, Bergminze
Die bei uns erhältlichen Agastachen stammen zum überwiegenden Teil aus Nordamerika und Mexiko, nur eine Art, Agastache rugosa, stammt aus dem chinesisch-japanischen Raum.
Agastachen, zu deutsch Duftnessel oder Bergminze, gehören, wie die Namen schon ahnen lassen, zu den aromatischen Lippenblütlern. Ihre gezähnten Blätter erinnern an die von Nesseln, die aufrechten Blütenkerzen in dichten Quirlen decken das Farbspektrum von weiß über rosa und blau bis tiefviolett ab. Die Blütezeit reicht je nach Art von Juni bis September. Ihre Ansprüche an den Boden sind gering. Trockener, sandiger Boden scheint ihnen besonders zuzusagen. Als Nachbarschaft passen gut Prachtkerzen, Gaura lindheimeri, Nachtkerzen, aber auch Goldruten, wie Solidago caesia oder Solidago rugosa 'Fireworks'. Alle Agastachen werden von Schmetterlingen belagert! An heißen Tagen verwöhnen sie uns mit aromatischem Duft.
lila
Juli–September
60 cm–80 cm
- sonnig
B/Fr1
- Beet trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
50 cm, 4 St./m²
I
ja
ja
ja
ja
Lamiaceae
Macht die Agastache auch Winterstruktur? Oder fällt bei Frost alles zusammem?
Ja, Agastachen sehen auch im Winter noch gut aus. Die welken Blütenstände sind recht stabil und bleiben bis zum Frühjahr stehen.
Ist die Korea-Minze winterhart (Mittelgebirge) und kann sie im Herbst gepflanzt werden?
Agastache rugosa ist gut winterhart und kann auch jetzt noch gepflanzt werden. Wichtig ist aber ein gut durchlässiger Boden, da sie auf Winternässe empfindlich reagiert.